Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Stuttgart:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Immobilienpreise Stuttgart 22.09.2023 Quadratmeterpreis

Wohnung4779.36 € / m²
Haus4874.95 € / m²
+ Garten: 573.52 € / m²

Zusammenfassung: Immobilienpreise in Stuttgart

Aktuelle Analysen ergeben am 22.09.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4779.36 € für Wohnraum in Stuttgart.

Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 164761 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 787.45 Mio. € in Stuttgart herangezogen.

Einzelne Objekte in Stuttgart können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Quadratmeterpreis
2. Entwicklung der Immobilienpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Immobilienpreise der Nachbarorte
6. Immobilienpreisekarte
7. Ortsteile
8. FAQ
9. Wohnungspreise
10. Hausverkauf

1. Einleitung Quadratmeterpreis

Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Stuttgart definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Stuttgart wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Stuttgart, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Stuttgart kommen.

2. Entwicklung der Immobilienpreise in Stuttgart

Jahr Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
20234779.36 €164761 m²787.45 mio €
20225944.45 €106005 m²630.14 mio €
20215253.76 €112946 m²593.39 mio €
20204643.04 €119887 m²556.64 mio €
20194582.98 €108530 m²497.39 mio €
20184307.95 €96751 m²416.8 mio €
Prognose: 2024, 2025, 2030,

3. Daten zu Stuttgart

Ort:Stuttgart
Kommune:Stuttgart
Bundesland:Baden-Wuerttemberg
PLZ Bereiche: 70173, 70174, 70176, 70178, 70180, 70182, 70184, 70186, 70188, 70190, 70191, 70192, 70193, 70195, 70197, 70199, 70327, 70329, 70372, 70374, 70376, 70378, 70435, 70437, 70439, 70469, 70499, 70563, 70565, 70567, 70569, 70597, 70599, 70619, 70629,


4. Karte & Darstellung der Werte in Stuttgart

Aktuelle Immobilienpreise in Stuttgart

Aktuelle Lage in Stuttgart

Stuttgart hat als eine größten Städte Deutschlands einen hohen Umsatz an verkauften Immobilien vorzuweisen. Im Jahr 2018 sind in der Stadt erstmals mehr Geld in Immobilien investiert worden wie noch nie vorher. Das sind insgesamt 4,1 Milliarden Euro. Das entspricht etwa 606 Millionen mehr als noch im Vorjahr. Die Differenz beträgt hier 17 Prozent. Die Zahl der Verkäufe ist hier allerdings im Vergleich zum Vorjahr kaum gestiegen.

Die erhöhten Umsätze im Jahr 2018 sin vor allem durch die hohen Preise der Einzelobjekte erklärbar. Aufgrund der höheren Bodenrichtwerte seien die Preise so enorm angestiegen. In der Stadt seien sie im Durchschnitt um circa 20 Prozent gestiegen, wie der Gutachterausschuss mitteilt. Dies entspricht noch einmal fünf Prozent mehr als noch im Jahr 2017. Im Zentrum von Stuttgart zahlt man für einen Quadratmeter im Geschosswohnbau etwa 3500 Euro. Die Erhöhung der Bodenrichtwerte traf auch Gewerbeimmobilen. Im Stuttgarter Neubaugebiet Langenäcker-Wiesert im Stadtteil Stammheim kam es zu einem Verkauf von 330 Objekten.

Bei den Wohnbaugrundstücken sank der Verkauf allerdings um 4 Prozent. Die Preise für neue Eigentumswohnungen waren im Jahr 2018 6 Prozent teurer als noch im Vorjahr. - Der Preis für einen Quadratmeter betrug hier etwa 6400 Euro. Bei Wiederverkäufen lag er bei 3700 Euro. Absolute Höchstpreise für eine Wohnung gab es im Innenstadtbezirk Nord. Hier zahlte man knapp 17000 Euro für einen Quadratmeter.

Für Einfamilienhäuser verteuerten sich Preise um rund sechs Prozent. Insgesamt wurden im Jahr 2018 in Stuttgart 5181 Kaufverträge geschlossen. Die Gutachterausschüsse meldeten trotz der Preisanstiege, dass nicht grundsätzlich noch stärker erhöhen sollen. Die Steigerung lag für alle veräußerten Objekte meist im einstelligen Bereich. Im Jahr 2017 beispielsweise betrug die Steigerung bei Gebrauchtimmobilien lediglich 7,9 Prozent. Im ersten Quartal 2018 ergab sich bei den Wiederverkäufen eine Steigerung von 2,7 Prozent. Die in Stuttgart günstigste Wohnung wurde in der ersten Jahreshälfte für 1186 Euro pro Quadratmeter verkauft, 2016 kostete diese weniger als 1000 Euro.



5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Stuttgart

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Ostfildern7 km4092.79 €
Gerlingen9 km4302.29 €
Ditzingen10 km3821.51 €
Kernen im Remstal11 km3948.55 €
Reutlingen31 km3644.46 €



6. Immobilienpreisekarte Stuttgart

Die berechneten Immobilienpreise von Stuttgart beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Stuttgart genannt.

Immobilienpreisekarte Stuttgart


7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Stuttgart

Ortsteile Quadratmeterpreis Bekannte Fläche Gesamt Wert
Asemwald4301.05 €7175 m²30.86 mio €
Bad Cannstatt4608.26 €29093 m²134.07 mio €
Bergheim4184.81 €16977 m²71.05 mio €
Birkach4398.83 €7367 m²32.41 mio €
Botnang4804.45 €4873 m²23.41 mio €
Büsnau4797.24 €3000 m²14.39 mio €
Burgholzhof4171.23 €4247 m²17.72 mio €
Degerloch5100.09 €4637 m²23.65 mio €
Dürrlewang4488.26 €6910 m²31.01 mio €
Fasanenhof4144.56 €7137 m²29.58 mio €
Feuerbach4857.7 €13052 m²63.4 mio €
Flughafen4435.31 €9125 m²40.47 mio €
Frauenkopf5294.26 €2891 m²15.31 mio €
Freiberg4540.29 €3988 m²18.11 mio €
Giebel4383.68 €6832 m²29.95 mio €
Hausen4124.41 €6805 m²28.07 mio €
Hedelfingen4264.19 €14401 m²61.41 mio €
Heumaden4602.12 €7619 m²35.06 mio €
Hofen4282.39 €4280 m²18.33 mio €
Hoffeld4798.45 €4883 m²23.43 mio €
Hohenheim4298.1 €7246 m²31.14 mio €
Kaltental5131.16 €7737 m²39.7 mio €
Lederberg4846.17 €7506 m²36.38 mio €
Luginsland4299.93 €7008 m²30.13 mio €
Mitte5114.37 €29460 m²150.67 mio €
Möhringen4406.11 €16862 m²74.3 mio €
Mönchfeld4035.44 €8536 m²34.45 mio €
Mühlhausen3946.25 €4576 m²18.06 mio €
Münster4379.25 €4012 m²17.57 mio €
Neugereut4209.87 €4448 m²18.73 mio €
Neuwirtshaus4662.04 €4000 m²18.65 mio €
Nord5855.26 €13711 m²80.28 mio €
Obertürkheim4132.97 €7125 m²29.45 mio €
Ost4624.71 €22874 m²105.79 mio €
Plieningen4624.1 €7090 m²32.78 mio €
Riedenberg4888.51 €7499 m²36.66 mio €
Rohr4295.27 €7137 m²30.66 mio €
Rohracker4310.83 €7056 m²30.42 mio €
Rot4284.7 €4058 m²17.39 mio €
Rotenberg4149.97 €7291 m²30.26 mio €
Schönberg4406.99 €7203 m²31.74 mio €
Sillenbuch4602.85 €7664 m²35.28 mio €
Sommerrain4308.42 €6142 m²26.46 mio €
Sonnenberg5176.94 €4779 m²24.74 mio €
Stammheim4371.29 €7841 m²34.28 mio €
Steckfeld4192.94 €7360 m²30.86 mio €
Steinhaldenfeld4052.9 €4509 m²18.27 mio €
Süd5324.78 €17002 m²90.53 mio €
Uhlbach4246.96 €13906 m²59.06 mio €
Untertürkheim4373.88 €7306 m²31.96 mio €
Vaihingen4634.24 €13196 m²61.15 mio €
Wangen4375.74 €7190 m²31.46 mio €
Weilimdorf4226.56 €6805 m²28.76 mio €
West5333.67 €23131 m²123.37 mio €
Wolfbusch4459.8 €6579 m²29.34 mio €
Zazenhausen4501.22 €4046 m²18.21 mio €
Zuffenhausen4420.09 €22288 m²98.51 mio €


Mehr zu Stuttgart


8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Stuttgart

Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Stuttgart?

Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Stuttgart muss man im Jahr 2023 etwa 4779.36 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Stuttgart von diesem Wert ab.

Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Stuttgart?

Die gezeigten Kaufpreise in Stuttgart ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Stuttgart.

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Stuttgart?

Die Kaufpreise in Stuttgart lagen im Jahr 2022 bei 5944.45 €, im Jahr 2021 bei 5253.76 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 4779.36 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.




9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Stuttgart - Wohnungspreise Stuttgart


50 m²90 m²
Ø Angebotspreis263.015 €387.350 €
Ø schneller Verkauf239.105 €348.615 €
Ø hochpreisiger Verkauf286.926 €426.085 €

In Stuttgart, Baden-Wuerttemberg werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 4783 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 5261 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 4304 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Stuttgart weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 301.272 Euro einpreisen.


10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Stuttgart - Hauspreise Stuttgart


100 m²200 m²
Ø Hauspreis578.633 €946.854 €
Ø schneller Hausverkauf526.030 €852.169 €
Ø hochpreisiger Verkauf631.236 €1.041.539 €

In Stuttgart, Baden-Wuerttemberg ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 4783 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 5787 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (4735 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Stuttgart können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 710.141 Euro angeboten werden.




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de