Immobilienpreise Stuttgart Mönchfeld 2022 Quadratmeterpreise
Wohnung | 4752.44 € / m² |
Haus | 4847.49 € / m² + Garten: 570.29 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Stuttgart Mönchfeld
Stand 17.05.2022 - Der aktuelle Immobilienpreis in Stuttgart Mönchfeld im Jahr 2022 lautet 4752.44 € je m².
Damit weicht der Ortsteil Mönchfeld Stand 17.05.2022 um -19.76 % im Vergleich zur gesamten Stadt Stuttgart ab.
In absoluten Zahlen sind das 1170.29 € / m². Ausgewertet wurden 8178.62 m² Immobilienfläche mit einem Gesamtwert von 38.87 mio. € in Stuttgart Mönchfeld.
Diese Werte entsprechen dem durchschnittlichen Quadratmeterpreis in Stuttgart Mönchfeld.
1. Entwicklung der Immobilienpreise in Stuttgart Moenchfeld
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2022 | 4752.44 € | 8178.62 m² | 38.87 mio € |
2021 | 4583.7 € | 5920.59 m² | 27.14 mio € | 2020 | 4389.69 € | 11574 m² | 50.81 mio € | 2019 | 4457.71 € | 14676 m² | 65.42 mio € | 2018 | 3665.81 € | 8454 m² | 30.99 mio € |
2. Daten zu Stuttgart Mönchfeld
Ort: | Stuttgart |
Kommune: | Stuttgart |
Ortsteil: | Mönchfeld |
Bundesland: | Baden-Wuerttemberg |
PLZ: | 70378, 70437, |
3. Karte & Vergleich der Preise in Stuttgart Moenchfeld
4. Immobilienpreisekarte Stuttgart Mönchfeld
Die berechneten Immobilienpreise von Stuttgart Mönchfeld beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Stuttgart Mönchfeld genannt.
Informationen über Stuttgart Moenchfeld
Immobilienpreise Stuttgart MoenchfeldBei Mönchfeld hat es sich um einen Stadtteil in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart, der zum Stadtbezirk Mühlhausen gehört. Im Stadtteil wohnen mehr als 3.200 Menschen. In diesem Stadtteil ist die Natur zuhause. Die Wohnanlagen sind durch dichte Sträucher und Bäume sowie große Wiesen geprägt. Die hier vorhandenen kleinen Wege laden zum Spazierengehen ein. Ebenfalls liegen die Weinberge von Stuttgart in der Nähe.
An den steilen Hängen hat man einen einmaligen Panorama-Blick auf den angrenzenden Stadtteil Mühlhausen, der sich im Neckartal befindet. Wenn man in diesem Stadtteil durch die Straßen läuft, hört man im Sommer gelegentlich einen brummenden Rasenmäher, ansonsten bewegt sich hier an einem gewöhnlichen Vormittag kaum etwas. Es ist sehr ruhig. Ebenfalls gibt es einen Anschluss zur Stadtbahn. Seit 2010 gibt es die Stadtbahnlinie U7, die über den Stuttgarter Hauptbahnhof bis nach Ostfildern fährt. Der Mönchsteinplatz ist das Zentrum des Stadtteils.
Dieser Platz wird eingerahmt durch das zweistöckige Laden-Zentrum und durch die Katholische Kirche St. Johannes Marie-Vianney. Beide Gebäude ist in der Anfangszeit des Stadtteils zwischen den Jahren 1957 und 1964 erbaut worden. Auch gab es den Glockenturm Mönchfeld. Hierbei handelte es sich um den 31 Meter hohen Kirchturm der evangelischen Kirche Mönchfeld. Dieser freistehende Kirchturm aus Stahlbeton ist 1966 errichtet worden.
Der Turm wurde im Februar 2009 abgerissen. Entwicklung der Immobilienpreise Häuser im Stadtteil Stuttgart-MönchfeldDer aktuelle Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt hier, abhängig von der Größe, bei ungefähr 4.380 bis 4980 Euro. Entwicklung der Immobilienpreise Eigentumswohnungen im Stadtteil Stuttgart-MönchfeldIn diesem Stadtteil werden aktuell Eigentumswohnungen mit einem Quadratmeterpreis von ungefähr 2.864 Euro angeboten und verkauft. |
Mehr zu Stuttgart
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|