Immobilienpreise Ulm Einsingen 2021 Quadratmeterpreise
Wohnung | Haus |
3346.62 € / m²
| 3413.55 € / m² + Garten: 401.59 € / m² |
Wie hoch sind die Immobilienpreise in Ulm Einsingen?
Der aktuelle Preis für Immobilien in Einsingen im Jahr 2021 lautet 3346.62 € je m². Damit weicht der Ortsteil Einsingen -19.43 % im Vergleich zur gesamten Stadt Ulm ab. In absoluten Zahlen sind das 806.94 € / m². Ausgewertet wurden 4166 m² Immobilienfläche mit einem Gesamtwert von 13.94 mio. € in Ulm Einsingen. Diese Werte entsprechen dem durchschnittlichen Immobilienpreis in Ulm Einsingen.
Entwicklung der Immobilienpreise in Ulm Einsingen
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2021 | 3346.62 € | 4166 m² | 13.94 mio € |
2020 | 3272.15 € | 5180 m² | 16.95 mio € | 2019 | 3081.2 € | 5067 m² | 15.61 mio € | 2018 | 2814.05 € | 5129 m² | 14.43 mio € |
Ort: | Ulm |
Kommune: | Ulm |
Ortsteil: | Einsingen |
Bundesland: | Baden-Wuerttemberg |
PLZ: | 89079, |
Karte & Vergleich der Preise in Ulm Einsingen
Informationen über Ulm Einsingen
Immobilienpreise Ulm EinsingenDas Stadtgebiet Einsingen wurde im Juli 1974 nach Ulm eingemeindet. Dieses Gebiet zählt aktuell 2.638 Einwohner und ist 5,16 km² groß. Es liegt südwestlich von Ulm und ist 8,5 km vom Zentrum entfernt. Durch diesen Ort fließt der Rötelbach, der zwischen Einsingen und Eggingen seinen Ursprung hat. Die Immobilienpreise in Ulm Einsingen haben sich über die letzten Jahre immer weiter erhöht, wie auch in den restlichen Gebieten. Der Mietpreis liegt aktuell bei 8,99 €/m² und im Jahr 2018 war er noch bei 8,62 €/m².
Dieselbe Entwicklung kann man auch bei den Kaufpreisen beobachten. Derzeit kostet ein Haus 3.344 €/m² und eine Wohnung 3.279 €/m². Im Jahr 2018 konnte man eine Wohnung noch für 2.814 €/m² erwerben. In dieser Region wurden Siedlungsreste aus der Hallstattzeit gefunden. Soweit bekannt ist, gehen die Wurzeln von Ulm Einsingen auf die Alemannen zurück. Das erste Mal in einer Urkunde tauchte diese Region im Jahr 1283 auf.
Im Jahr 1454 wurden im Dorf die ersten Messen gelesen. Zuerst von einem Kapplan und im Jahr 1845 dann von einem Pfarrer. Der erste Schulunterricht fand im Jahr 1704 in einem Armenhaus statt. Einige Zeit später im Jahr 1830 wurde das erste Schulgebäude eröffnet. Dieses hat man 1954 durch ein neues Gebäude ersetzt. Im 19. Jahrhundert lebten die Bewohner überwiegend von der Landwirtschaft.
Erst nach und nach siedelten sich immer mehr kleinere Gewerbe an. Ein wichtiges Gebäude von Einsingen ist die St. Katharina Kirche. Der Oberschwäbische Jakobsweg verläuft durch das Stadtteil. Die Infrastruktur ist gut und der Wohnort beliebt. |
Mehr zu Ulm
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|