Immobilienpreise Wiesbaden Stand 02.06.2023 Quadratmeterpreis Haus, Wohnung
Wohnung | 4895.05 € / m² |
Haus | 4992.95 € / m² + Garten: 587.41 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Wiesbaden
Aktuelle Analysen ergeben am 02.06.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 4895.05 € für Wohnraum in Wiesbaden.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 209223 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 1024.16 Mio. € in Wiesbaden herangezogen.
Einzelne Objekte in Wiesbaden können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Wiesbaden definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Wiesbaden wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Wiesbaden, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Wiesbaden kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Wiesbaden
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 4895.05 € | 209223 m² | 1024.16 mio € |
2022 | 5208.95 € | 107996 m² | 562.55 mio € | 2021 | 5781.52 € | 63586 m² | 367.62 mio € | 2020 | 5267.11 € | 154098 m² | 811.65 mio € | 2019 | 4499.78 € | 160720 m² | 723.2 mio € | 2018 | 4144.85 € | 160681 m² | 666 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Wiesbaden
Ort: | Wiesbaden |
Kommune: | Wiesbaden |
Bundesland: | Hessen |
PLZ Bereiche: |
65183, 65185, 65187, 65189, 65191, 65193, 65195, 65197, 65199, 65201, 65203, 65205, 65207, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Wiesbaden
Aktuelle Lage in Wiesbaden
Laut aktuellen Statistiken sind die Immobilienpreise im Westen Deutschland bisher am stärksten in den vergangenen Jahren angestiegen. Auch die Stadt Wiesbaden ist hiervon sehr betroffen. Wiesbaden ist ein beliebter Wohn. Und Arbeitsort. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Wohnraum und ebenso hoch sind die Preise hierfür. Bei Industrieflächen und auch im Wohnungsbau zeichnet sich eine Knappheit bei den Angeboten ab.
Im Jahr 2018 kam es zu einen Verkauf von 1.208 Eigentumswohnungen. Dies ist der niedrigste Wert seit 2012 und entspricht einem Rückgang von etwa 2,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2017. Beim Verkauf von Ein- und Zweifamilienhäusern hingegen kam es zu einem Anstieg von 9,2 Prozent im Vergleich zu 2017. In den guten Wohnlagen, wie Wiesbaden-Südost oder im Stadtteil Biebrich zahlen die Käufer für ein Ein- oder Zweifamilienhaus zwischen 700.000 und knapp 2 Millionen Euro. 2018 waren dies noch etwa drei Prozent weniger. In der mittleren Lage wie beispielsweise in Bierstadt oder im Stadtteil Schierstein waren 2018 für eine Doppelhaushälfte oder für ein ein Reihenhaus zwischen 340.000 und 640.000 Euro zu bezahlen. Das entsprach im Jahr 2019 einem Anstieg von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Preisspanne in den besten Lagen der Stadt im Bereich der Eigentumswohnungen lag 2018 bei 4.200 bis 8.500 Euro je Quadratmeter.
Auch sanierte Altbauten werden bei den Käufern immer beliebter. Das Rheingauviertel oder auch das Dichterviertel sind hierbei sehr beliebt. Man zahlt hier etwa 4.500 Euro pro Quadratmeter je Quadratmeter. Auch in anderen Städten entlang des Rheins sind die steigenden Immobilienpreise präsent. Köln und Düsseldorf zählen dazu. Dennoch zählt Wiesbaden zu den Spitzenreitern an steigenden Preisen.
3.500 Euro mussten Käufer einer Eigentumswohnung durchschnittlich im Jahr 2017 bezahlen. Dies ist vor allem auch durch die vorhandenen Gründerzeitvillen und die vorhandenen Altbauten zu erklären. Somit ist Wiesbaden teuerste Stadt entlang des Rheins. Vergleichsweise zahlt man im nordrhein-westfälischen Rees, was sich nahe der niederländischen Grenze befindet, 1090 Euro für den Quadratmeter. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Wiesbaden
6. Immobilienpreisekarte Wiesbaden
Die berechneten Immobilienpreise von Wiesbaden beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Wiesbaden genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Wiesbaden
Mehr zu Wiesbaden
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Wiesbaden
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Wiesbaden?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Wiesbaden muss man im Jahr 2023 etwa 4895.05 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Wiesbaden von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Wiesbaden?
Die gezeigten Kaufpreise in Wiesbaden ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Wiesbaden.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Wiesbaden?
Die Kaufpreise in Wiesbaden lagen im Jahr 2022 bei 5208.95 €, im Jahr 2021 bei 5781.52 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 4895.05 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Wiesbaden - Wohnungspreise Wiesbaden
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 269.228 € | 396.500 € | Ø schneller Verkauf | 244.753 € | 356.850 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 293.704 € | 436.149 € |
In Wiesbaden, Hessen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 4896 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 5385 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 4406 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Wiesbaden weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 308.389 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Wiesbaden - Hauspreise Wiesbaden
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 592.302 € | 969.220 € | Ø schneller Hausverkauf | 538.456 € | 872.298 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 646.147 € | 1.066.142 € |
In Wiesbaden, Hessen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 4896 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 5924 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (4847 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Wiesbaden können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 726.915 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|