Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Wiesbaden:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Bodenrichtwert Wiesbaden 2023 Grundstückspreise

Erschlossen1054.88 € / m²
Unerschlossen856.67 € / m²

Zusammenfassung: Grundstückspreise in Wiesbaden

Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 10.12.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 1054.88 € für Grundstücke in Wiesbaden.
Es wurden 52.662,00 m² Grund mit einem Wert von 49.53 Mio. € in Wiesbaden ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Wiesbaden zu bestimmen.
In Wiesbaden wurden 43 erschlossene und 38 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.
Der hier berechnete Bodenrichtwert für Wiesbaden ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Wiesbaden.
Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 650,15 m² und einen Kaufpreis von 685.828,28 €.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Bodenrichtwerte
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen
5. Lage und Statistik
6. Grundstückspreise im Umkreis
7. Bodenrichtwertkarte
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen
9. FAQ zum Bodenrichtwert
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück

1. Einleitung Bodenrichtwerte

Der Bodenrichtwert in Wiesbaden ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Wiesbaden und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.

Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Wiesbaden die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Wiesbaden kommen.

2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Wiesbaden

Jahr Erschlossen Unerschlossen
20231054.88 €856.67 €
20221263.36 €873.63 €
20211157.62 €948.95 €
2020954.89 €763.91 €
2019673.48 €538.78 €
Prognose: 2024, 2025, 2030,


3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Wiesbaden

Ort:Wiesbaden
Kommune:Wiesbaden
Bundesland:Hessen
PLZ Bereiche: 65183, 65185, 65187, 65189, 65191, 65193, 65195, 65197, 65199, 65201, 65203, 65205, 65207,
Ausgewertete Fläche:52.662,00 m²
Durchschnittliche Größe:650,15 m²
Durchschnittlicher Wert:685.828,28 €


4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Wiesbaden

GrößeBodenrichtwertWert
400 m²X 1054.88 € / m²= 421.952,00 €
750 m²X 1054.88 € / m²= 791.160,00 €
1000 m²X 1054.88 € / m²= 1.054.880,00 €
1500 m²X 1054.88 € / m²= 1.582.320,00 €
Ø 650,15 m²X 1054.88 € / m²= 685.828,28 €


5. Lage und Statistik

Aktueller Bodenrichtwert in Wiesbaden


Einordnung der Preise in Wiesbaden

Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Hessen. Die Stadt hat eine Reihe an hitorischen Besonderheiten zu beten. Hierzu gehören das Kurhaus im neoklassizistischen Stil mit einer Reihe an Festsälen und auch die Spielbank. Ebenso sehenswert ist die neugotische Marktkirche am Schlossplatz. Die 15 Thermal- und Mineralquellen sind besonders bei den Kurgästen sehr beliebt. Die Bodenrichtwerte der Stadt Wiesbaden sind über das Geoportal online verfügbar.

Die Werte werden gemäß Paragraf 196 Absatz 3 des BauGB berechnet. Die dazugehörige Bodenrichtwertkarte ist bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Stadt Wiesbaden einsehbar. Die Bodenrichtwerte sind im Vergleichswertverfahren zu bestimmen. Verglichen werden u. a. die Kaufpreise für Immobilien und Grundstücke in einer Stadt.

Von den Merkmalen, die den Bodenrichtwert beeinflussen sollen vor allem der Entwicklungszustand und auch die Art der Nutzung gezeigt werden. Immobilien sind in Wiesbaden sehr teuer. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus zahlt man gerade in Zentrumsnähe oftmals bis zu 800000 Euro. Auch im Stadtteil Sooderhang ist dies der Fall. Die Preise sind in den letzten zwei Jahren hier durchschnittlich um etwa 15 Prozent angestiegen. Die Bodenrichtwerte sind ebenfalls mit dem Preis erhöht worden.

Immobilien sind in Wiesbaden sehr gefragt. Dies ist vor allem auch bei Eigentumswohnungen der Fall. Im Jahr 2018 wurden 1208 Eigentumswohnungen verkauft. Das ist dennoch der niedrigste Wert seit 2012 und entspricht einem Rückgang gegenüber dem Jahr 2017 von 2,5 Prozent. 262 Ein- und Zweifamilienhäusern wurden im vergangenen Jahr in Wiesbaden verkauft. Das sind 9,2 Prozent mehr als noch im Jahr 2017.Die hohe Nachfrage an Immobilien triebt die preis durchweg in die Höhe. So stiegen die Preise im Jahr 1028 leicht an. Lediglich in den besten Lagen der Stadt ist eine Stagnation zu beobachten. In guten Wohnlagen wie beispielsweise in Wiesbaden-Südost oder auch in Biebrich sind zurzeit für Ein- oder Zweifamilienhäuser zwischen 700.000 und knapp zwei Millionen Euro zu zahlen. Eigentumswohnungen kosten zwischen 3.000 und 4.700 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Das bedeutet gegenüber dem Jahr 2018 einen Preisanstieg um etwa 3 Prozent.


6. Grundstückspreise im Umkreis von Wiesbaden

Ort Entfernung Quadratmeterpreis
Mainz Kastel8 km1149.9 €
Niedernhausen9 km805.02 €
Eltville am Rhein10 km626.48 €
Kiedrich12 km581.79 €
Frankfurt am Main31 km1037.52 €



7. Bodenrichtwertkarte Wiesbaden

Die berechneten Bodenrichtwerte von Wiesbaden beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Wiesbaden genannt.

Bodenrichtwertkarte Wiesbaden


8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Wiesbaden

Ortsteile Erschlossen Unerschlossen Bekannte Fläche
Gesamt Wert
Auringen977.74 €757.02 €18985 m²
17.22 mio €
Biebrich1147.43 €971.99 €24744.79 m²
24.74 mio €
Bierstadt1040.26 €839.18 €37764.95 m²
35.35 mio €
Breckenheim1041.69 €806.53 €18490.9 m²
17.87 mio €
Delkenheim1207.27 €833.12 €17957.1 m²
16.29 mio €
Dotzheim1033.56 €869.84 €25679.25 m²
23.76 mio €
Erbenheim1280.47 €883.64 €17065.36 m²
16.42 mio €
Frauenstein1075.55 €809.13 €20450.55 m²
19.48 mio €
Hessloch993.67 €769.36 €19004 m²
17.52 mio €
Igstadt989.8 €793.52 €32737.19 m²
29.05 mio €
Kloppenheim984.75 €762.45 €19061.02 m²
17.41 mio €
Mainz Amöneburg1090.82 €862.78 €17720.41 m²
16.28 mio €
Medenbach1038.09 €803.75 €18281.85 m²
17.61 mio €
Naurod946.46 €732.8 €19213.05 m²
16.87 mio €
Nordenstadt994.76 €797.49 €31896.12 m²
28.44 mio €
Rambach951.46 €736.67 €19688.15 m²
17.38 mio €
Schierstein1259.27 €719.93 €21201.08 m²
17.43 mio €
Sonnenberg1017.34 €833.85 €24936.29 m²
23.68 mio €
Wiesbaden1034.26 €853.99 €28776.56 m²
25.94 mio €


Wiesbaden liegt in Hessen und setzt sich zusammen aus 19 Ortsteilen.

Mehr zu Wiesbaden

9. FAQ zum Bodenrichtwert in Wiesbaden

Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Wiesbaden?

Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Wiesbaden beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 1054.88 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.

Wie wird der Bodenrichtwert in Wiesbaden berechnet?

Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Wiesbaden berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 81 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.

Wie häufig werden Grundstücke in Wiesbaden verkauft?

Laut Analyse werden in Wiesbaden etwa 6.75 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 5.4 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.

Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Wiesbaden?

Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Wiesbaden wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.



10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Wiesbaden

So sollten Sie ein Grundstück in Wiesbaden auf einem Immobilienportal inserieren:

500 m²1000 m²
Ø Verkaufspreis713.308 €1.167.231 €
Ø schneller Verkauf648.462 €1.050.508 €
Ø hochpreisiger Verkauf778.154 €1.283.954 €

Wenn Sie in Wiesbaden, Hessen aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 1081 Euro je Quadratmeter.

Allerdings kosten 500m² Bauland mit 1308 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (1070 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Wiesbaden können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.

Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 875.424 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 972.693 €. Hier würden Sie also auf 97.269 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.
Sie möchten wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist? Holen Sie sich eine kostenlose Expertenbewertung!




Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Algorithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de