Immobilienpreise Wuppertal 22.09.2023 Quadratmeterpreis
Wohnung | 2035.37 € / m² |
Haus | 2076.08 € / m² + Garten: 244.24 € / m² |
Zusammenfassung: Immobilienpreise in Wuppertal
Aktuelle Analysen ergeben am 22.09.2023 einen durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2035.37 € für Wohnraum in Wuppertal.
Zur Berechnung der Immobilienpreise wurden 55012 m² Wohnfläche zum Gesamtpreis von 111.97 Mio. € in Wuppertal herangezogen.
Einzelne Objekte in Wuppertal können natürlich deutlich von diesem Wert abweichen.
1. Einleitung Quadratmeterpreis
Der Quadratmeterpreis (Wohnungspreise, Hauspreise) in Wuppertal definiert den Wert für einen Quadratmeter einer Wohnfläche. Für die Findung eines Immobilienpreises in Wuppertal wird neben dem Quadratmeterpreis noch die genaue Ausstattung und Lage einer Immobilie in Wuppertal, sowie ihr genauer Zustand und Ausstattung betrachtet. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Quadratmeterpreis und Immobilienpreis in Wuppertal kommen.
2. Entwicklung der Immobilienpreise in Wuppertal
Jahr
|
Quadratmeterpreis
|
Bekannte Fläche
|
Gesamt Wert
|
2023 | 2035.37 € | 55012 m² | 111.97 mio € |
2022 | 2296.94 € | 45353 m² | 104.17 mio € | 2021 | 1827.87 € | 58985 m² | 107.82 mio € | 2020 | 1534.9 € | 72617 m² | 111.46 mio € | 2019 | 1499.14 € | 69489 m² | 104.17 mio € | 2018 | 1424.97 € | 64343 m² | 91.69 mio € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Daten zu Wuppertal
Ort: | Wuppertal |
Kommune: | Wuppertal |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereiche: |
42103, 42105, 42107, 42109, 42111, 42113, 42115, 42117, 42119, 42275, 42277, 42279, 42281, 42283, 42285, 42287, 42289, 42327, 42329, 42349, 42369, 42389, 42399, |
4. Karte & Darstellung der Werte in Wuppertal
Aktuelle Lage in Wuppertal
Die Immobilienpreise sind in Deutschland ein sehr gefragtes Thema. Gerade in den Großstädten kam es in den vergangenen Jahres zu moderaten Preisanstiegen. Auch die Stadt Wuppertal zählt hierzu. Lauf dem zentralen Informationssystem der Gutachterausschüsse der Stadt, BORISplus kam es in den Jahren 2016 und 2017 zu einer Erhöhung von 5 bis 6 Prozent. Einmal pro Jahr wird eine Statistik von einem Gremium an Immobilienspezialisten hierzu erstellt und ausgewertet. In Wuppertl stagniert die Zahl der abgeschlossenen Kaufverträge schon seit einigen Jahren, was auf eine stetige Preiserhöhung zurückzuführen ist.
Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen ist erheblich höher als das bestehende Angebot. Andererseits steigen Verkäufe in höheren Preiskategorien weiter stetig an. Dies betrifft vor allem Einfamilienhäuser für über 300.000 Euro. In der Preisklasse von 150.000 bis 300.000 Euro werden eher seltener Wohnungen verkauft. Die stetig steigenden Preise in Wuppertal sind vor allem durch die Niedrigzinspolitik erklärbar. Viele Menschen investieren ihr Kapital in den Erwerb von Grundstücken und Immobilien.
In und um Wuppertal fehlen allerdings geeignete Flächen und auch Objekte. In Wuppertal zahlt man in der Wettiner Straße und der Adolf-Vorwerk Straße die höchsten Preise für Grundstücke der gesamten Stadt. Dieser lag im Jahr 2016 bei 340 Euro je Quadratmeter. Die günstigsten Grundstücke sind in der Horather Straße zu bekommen Im Jahr 2017 wurden in Wuppertal etwa 12 Prozent mehr Kaufverträge abgeschlossen als noch im Jahr 2016. Dies betraf vor allem Grundstücke mit Mehrfamilienhäusern. Im Jahr 2019 wurden Umsätze von 833 Millionen Euro beim Verkauf von Immobilien und Grundstücken verbucht. Der Anstieg der Immobilienverkäufe ist auch durch die günstige Infrastruktur und die verkehrsgünstigen Lage zu erklären.
Auch renovierungsbedürftige Reihenhäuser lassen sich gut verkaufen. Die Preise sind hier allerdings geringer als es für gewöhnlich in der Stadt der Fall ist. Davon profitieren vor allem auch die Makler, die Rendite bis zu 10 Prozent für die Verkäufe bekommen. |
5. Quadratmeterpreise in der Nähe von Wuppertal
6. Immobilienpreisekarte Wuppertal
Die berechneten Immobilienpreise von Wuppertal beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Immobilienpreisekarte von Wuppertal genannt.
7. Immobilienwerte nach Ortsteilen in Wuppertal
Mehr zu Wuppertal
8. FAQ zu den Immobilienpreisen in Wuppertal
Wie viel kostet ein Quadratmeter Wohnfläche in Wuppertal?
Für einen m² einer Wohnung oder eines Hauses in Wuppertal muss man im Jahr 2023 etwa 2035.37 € / m² bezahlen. Je nach Ausstattung, Lage und Baujahr weichen die tatsächlichen Quadratmeterpreise in Wuppertal von diesem Wert ab.
Wie errechnen sich die Immobilienpreise in Wuppertal?
Die gezeigten Kaufpreise in Wuppertal ergeben sich aus einer Auswertung der Immobilien Angebote des Jahres 2023. Unter Berücksichtigung statistischer und mathematischer Grundlagen werden diese Werte bereinigt und zeigen einen realistischen Mittelwert für Wuppertal.
Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in Wuppertal?
Die Kaufpreise in Wuppertal lagen im Jahr 2022 bei 2296.94 €, im Jahr 2021 bei 1827.87 € je Quadratmeter für eine Eigentumswohnung. Aktuell (Jahr 2023) müssen 2035.37 € je m² im Durchschnitt bezahlt werden.
9. So verkaufen Sie Ihre Wohnung in Wuppertal - Wohnungspreise Wuppertal
| 50 m² | 90 m² |
Ø Angebotspreis | 133.251 € | 196.243 € | Ø schneller Verkauf | 121.138 € | 176.618 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 145.365 € | 215.867 € |
In Wuppertal, Nordrhein-Westfalen werden im Jahr 2023 Wohnungen im Schnitt zu einem Preis von 2423 Euro je Quadratmeter zum Kauf angeboten. Eine 50m² ist dabei mit 2666 Euro / m² im Verhältnis 23 % teurer als eine 90m² Wohnung mit 2181 Euro / m². Die aufgerufenen Preise in Wuppertal weichen in beliebten Lagen deutlich ab. Für einen schnellen Verkauf sollte man eine 70 m² Wohnung mit etwa 152.633 Euro einpreisen.
10. Preisempfehlung für einen Hausverkauf in Wuppertal - Hauspreise Wuppertal
| 100 m² | 200 m² |
Ø Hauspreis | 293.152 € | 479.703 € | Ø schneller Hausverkauf | 266.502 € | 431.733 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 319.802 € | 527.674 € |
In Wuppertal, Nordrhein-Westfalen ist der durchschnittliche Angebotspreis für Häuser im Jahr 2023 bei etwa 2423 Euro je Quadratmeter. Dabei kostet ein 150m² Haus mit 2932 Euro / m² verglichen mit einem 200m² Haus (2399 Euro / m²), etwa 23 % mehr. Dieser Effekt ist typisch bei kleinerer Immobilien. Die aktuellen Preise in Wuppertal können in den besten Lagen stark abweichen. Um ein Haus zügig zu verkaufen, sollte ein 150 m² Haus mit etwa 359.778 Euro angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|