Mietspiegel Wuppertal 2023 Mietpreise
Kaltmiete | 7.86 € / m² |
Nebenkosten | 2.85 € / m² |
Warmmiete | 10.71 € / m² |
Zusammenfassung: Mietspiegel in Wuppertal
Stand 04.10.2023 - Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 beträgt 7.86 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 2.85 Euro, was eine Warmmiete von 10.71 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.
1. Einleitung Mietspiegel
Der Mietspiegel, wie auch der Mietspiegel in Wuppertal, definiert das ortsübliche Mietpreisniveau von Städten oder Gemeinden und dient der Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete. Das Ergebnis wird als Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in Wuppertal angegeben und dient häufig als Grundlage für Mieterhöhungen. Der tatsächliche Mietpreis - auch in Wuppertal - liegt üblicherweise bis zu 20% über dem Mietspiegel. In gewissen Regionen mit Wohnungsknappheit darf der Mietpreis auf Grund der gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse höchstens 10% über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.
2. Entwicklung der Mietpreise in Wuppertal
Jahr | Kalt | Warm |
2023 | 7.86 € | 10.71 € |
2022 | 7.58 € | 10.41 € |
2021 | 7.34 € | 10.11 € |
2020 | 6.83 € | 9.19 € |
2019 | 6.62 € | 8.92 € |
2018 | 6.34 € | 8.57 € |
3. Daten und Gliederungen zu Wuppertal
Ort: | Wuppertal |
Kommune: | Wuppertal |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereiche: |
42103, 42105, 42107, 42109, 42111, 42113, 42115, 42117, 42119, 42275, 42277, 42279, 42281, 42283, 42285, 42287, 42289, 42327, 42329, 42349, 42369, 42389, 42399, |
4. Karte und Statistik der Miete in Wuppertal
Einordnung der Mieten in Wuppertal
Wuppertal ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Hier leben derzeit 354382 Einwohner. Sie ist die größte Industrie- und Wirtsschaftsstead des bergischen Landes. Sie wird auch als Stadt im Grünen bezeichnet, was auf die vorhandenen Park- und Grünanlagen zurückzuführen ist. Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebietes und ist die siebzehngrößte Stadt in Deutschland. Sie wurde als Kulturzentrum ausgezeichnet.
Die Veröffentlichung des Mietspiegels für die Stadt Wuppertal soll die Mietverhältnisse für Mieter und auch Vermieter erleichtern. Örtliche Vergleichsmieten werden hier zusammengefasst. Im § 558 des BGB sind jene Faktoren beschrieben, an denen sich der Mietspiegel orientieren muss. Dazu gehören vor allem die Aussattung, Beschaffenheit und die Lage der Wohnung oder des gemieteten Hauses. In Wuppertal variieren die Mieten je nach dem entsprechenden Stadtteil. In Berghausen zahlt man durchschnittlich 5,95 pro Quadratmeter Wohnfläche.
In Eckbusch sind 7,17 für den Quadratmeter zu bezahlen. In Wuppertal kosten kleine Wohnungen einer Größe von 30 Quadratmetern 7,20 Euro. Für Wohnungen mit einer Fläche von 60 Quadratmetern sind 6,30 Euro zu bezahlen. Die Nettokaltmiete von Häusern ein Größe von bis zu 100 Quadratmetern kostet in Wuppertal 7 Euro für den Quadratmeter. Für Größere Häuser mit einer Wohnfläche von 150 Quadratmetern sind 9,80 zu bezahlen. Die Mietpreise in Wuppertal haben sich in den letzten Jahren relativ stark verändert.
Dies betrifft allerdings erst die Jahre ab 2016. Vorher waren die Mieten relativ stabil geblieben. Die verönderung betrug jähhlich etwa 60 Cent pro Quadratmeter. Insgesamt zählt Wuppertal deshalb zu den Städten, die eher weniger von starken Mietpreiserhöhungen betroffen sind. Auch bei den Eigentumswohnungen stieg der Preis um etwa 100 Euro pro Quadratmeter und Jahr. In Wuppertal betragen die meisten Kaltmieten zwischen 300 und 400 Euro. 2- bis 3-Zimmerwohnungen bekommt man am ehesten in den Stadtteilen Elberfeld und Barmen. Elberfeld zählt zu den beliebtesten Wohngegenden in der Stadt. Die Mietpreise betragen hier durchschnittlich 7,71 Euro für den Quadratmeter. Für bestehende Wohnungen sind die Preise in den letzten Jahren um etwa 2m1 Prozent angestiegen. |
5. Kaltmiete der Nachbarorte von Wuppertal
6. Mietspiegelkarte Wuppertal
Die berechneten Mietspiegel von Wuppertal beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Mietspiegelkarte von Wuppertal genannt.
7. Ortsteile:
8. Mietpreise in Wuppertal nach Wohnfläche
Kaltmiete - Wohnungen in Wuppertal
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 300.16 € | 8.87 € | 40 - 60m² | 399.08 € | 7.67 € | 60 - 80m² | 528.35 € | 7.52 € | 80 - 100m² | 720.42 € | 8.06 € | 100 - 120m² | 993.72 € | 9.01 € | mehr als 120m² | 1346.71 € | 9.1 € |
| | |
| | 7.86 € |
Nebenkosten - Wohnungen in Wuppertal
Wohnung m² | Nebenkosten - € | Nebenkosten pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 116.75 € | 3.45 € | 40 - 60m² | 155.07 € | 2.98 € | 60 - 80m² | 198.01 € | 2.82 € | 80 - 100m² | 248.92 € | 2.78 € | 100 - 120m² | 296.5 € | 2.69 € | mehr als 120m² | 391.75 € | 2.65 € |
| | |
| | 2.85 € |
Warmmiete - Wohnungen in Wuppertal
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 416.91 € | 12.32 € | 40 - 60m² | 554.15 € | 10.65 € | 60 - 80m² | 726.36 € | 10.34 € | 80 - 100m² | 969.34 € | 10.84 € | 100 - 120m² | 1290.22 € | 11.69 € | mehr als 120m² | 1738.46 € | 11.75 € |
| | |
| | 10.71 € |

9. Mietpreise in Wuppertal im Vergleich zum Bundesdurchschnitt
Wohnung | Mietpreis kalt | Mietpreis warm |
| | |
70.32 m² | 745.16 € | 953.63 € |
|
|
|
Preis pro m² kalt | Nebenkosten pro m² | Preis pro m² warm |
| | |
10.6 € (Wuppertal -25.85 %) | 2.96 € (Wuppertal -3.72 %) | 13.56 € (Wuppertal -21.02 %) |
Mehr zu Wuppertal
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|