Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Augsburg:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Mietspiegel Augsburg Bayern 2023 Mietpreise

Kaltmiete12.77 € / m²
Nebenkosten3.17 € / m²
Warmmiete15.94 € / m²

Zusammenfassung: Mietspiegel in Augsburg Bayern

Stand 04.10.2023 - Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Augsburg Bayern, Bayern im Jahr 2023 beträgt 12.77 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 3.17 Euro, was eine Warmmiete von 15.94 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Mietspiegel
2. Entwicklung der Mietpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Kaltmiete der Nachbarorte
6. Mietspiegelkarte
7. Ortsteile
8. Mietpreise nach Wohnfläche
9. Bundesvergleich

1. Einleitung Mietspiegel

Der Mietspiegel, wie auch der Mietspiegel in Augsburg Bayern, definiert das ortsübliche Mietpreisniveau von Städten oder Gemeinden und dient der Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete. Das Ergebnis wird als Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in Augsburg Bayern angegeben und dient häufig als Grundlage für Mieterhöhungen. Der tatsächliche Mietpreis - auch in Augsburg Bayern - liegt üblicherweise bis zu 20% über dem Mietspiegel. In gewissen Regionen mit Wohnungsknappheit darf der Mietpreis auf Grund der gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse höchstens 10% über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.

2. Entwicklung der Mietpreise in Augsburg Bayern

JahrKaltWarm
202312.77 €15.94 €
202212.47 €15.3 €
202112.3 €15.12 €
202011.09 €13.58 €
201910.77 €13.22 €
201810.24 €12.66 €



Vor- und Nachteile einzelner Stadtteile

Augsburg ist eine Großstadt in Bayern. Es ist eine der ältesten Städte in Deutschland. Es handelt sich hier um eine kreisfreie Stadt. Hier leben etwa 295000 Menschen. Augsburg ist als ein bedeutendes kulturelles Zentrum. Vor allem die vorhandenen Sakralbauten, wie der Dom Mariä Heimsuchung ist sehr bekannt in der Stadt.

Auch Künste der Renaissance sind hier zu bewundern. Dazu zählt auch das Rathaus der Stadt als ein bedeutendes Gebäude. Insgesamt existieren in der Stadt 1.226 Einzelbaudenkmäler. Die Stadt Augsburg ist in 17 Planungsräume eingeteilt, die in 42 Stadtbezirke aufgeteilt sind. Die Stadtmittel: Die zentralen Stadtteile In der Innenstadt von Augsburg leben etwa 43.000 Menschen. Lechhausen, Spickel-Herrenbach, Hochfeld und das Antonsviertel sind die beliebten Stadtteile hier.

Lechhausen ist der bevölkerungsreichste Teil der Innenstadt. Ihm gehören 25 Stadtgebiete an. Hier gibt es eine Reihe an Bildungseinrichtungen, eie Grund- und Mittelschulen als ach Gymnasien. Auch eine Reihe an Baudenkmälern ist hier zu finden. Auch das Antonsviertel der Stadt ist geprägt durch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Hierzu gehören vor allem das Rosenaustadion und auch der Wittelsbacher Park.

Auch das Textilviertel gehört zur Stadtmitte und ist hier ein wichtiger Teil. Der sich hier befindliche Glaspalast ist der Knotenpunkt für Kultur, Kunst und Wirtschaft. Der sonnige Süden von Augsburg Der Süden der Stadt Augsburg ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Ihm gehören die Stadtteile Haunstetten, Göggingen, das Universitätsviertel und auch das Hochfeld an. Zum Teil Haunstetten wird auch Siebenbrunn gezählt. Immobilien in diesem Stadtgebite sind sehr beliebt, denn dieser Teil von Augsburg gilt als gehobene und zugleich sehr beliebte Wohngegend mit zahlreichen hübschen Gärten. Die erste Besiedlung in Haunstetten gab es bereits in der Römerzeit. Hier gibt es eine Reihe an alten Kirchen und auch Kapellen. Die wohl bekannteste ist die Muttergotteskapelle, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde und eine Wallfahrtskirche gewesen ist. Der Stadtteil Göggingen liegt neben Haunstetten und verschafft hier mit dem Kurhaus und dem Park eine sehrgute Wohngegend. Die Bürgermeister-Aurnhammer-Straße ist ein bedeutendes und wichtiges Zentrum. Zwischen Göggingen und Haunstetten befindet sich auch die WWK-Arena des hier ansässigen Erstligisten FC Augsburg. Der Norden von Augsburg: Kontrastreiche Stadtteile findet man hier Im Norden der Stadt Augsburg befinden sich die Stadtteile Lechhausen, Oberhausen , Hammerschmiede und Firnhaberau. Besonders Oberhausen ist eines der größten Teile von Augsburg mit circa 25.000 Einwohner und gilt er nicht unbedingt als beliebte Wohngegend. Das hängst zumeist mit der industriellen Struktur des Stadtteils zusammen. Universal im Stadtteil Oberhausen sind vor allem die sich hier befindlichen Vereine und die kleinen Geschäfte mit den Betrieben. Das bereits stillgelegte Gaswerk ist für Besucher und Besichtigungen geöffnet und wird außerdem für unterschiedliche Veranstaltungen genutzt. In der ehemaligen Ballonfabrik befindet das sozio-kulturelles Zentrum.



3. Daten und Gliederungen zu Augsburg Bayern

Ort:Augsburg
Kommune:Augsburg
Bundesland:Bayern
PLZ Bereiche: 86150, 86152, 86153, 86154, 86156, 86157, 86159, 86161, 86163, 86165, 86167, 86169, 86179, 86199,


4. Karte und Statistik der Miete in Augsburg Bayern

Aktueller Mietspiegel in Augsburg Bayern

Einordnung der Mieten in Augsburg Bayern

Augsburg ist eine Großstadt in Bayern und gehört zu den ältesten Städten in Deutschland. Gerade die Altstadt ist geprägt von unterschiedlichen historischen Stilepochen. Vor allem der Dom und die Zunfthäuser aus dem Mitterlalter prägen die Stadt. In Augsburg findet man außerdem die Basilika St. Ulrich und Afra mit dem charkateristischen Zwiebelturm. Besonders bekannt ist auch die Augsburger Puppenkiste.

Etwa 300000 Menschen leben in dieser Stadt. Augsburg war als Wohnort schon immer beliebt. Bereits im Jahr 1909 war Augsburg eine der einwohnerreichsten Städte in ganz Deutschland. Der aktuelle qualifizierte Mietspiegel, den die Stadt Augsburg besitzt gibt eine Übersicht über die ortsüblichen Vergleichsmieten. Dies schafft eine Transparenz in Bezug auf die Mietpreise für Mieter und Vermieter. Die entsprechenden Daten werden von Vermieter- und auch von Mieterverbänden erhoben und zu einer übersichtlichen Einheit zusammengestellt.

In Augsburg ist der Mietpreis abhängig von jeweilien Stadtteil, in dem sich die Wohnung oder auch das zu mietende Haus befindet. Im Stadtteil Bergheim zahlt man 7,16 Euro für einen Quadratmeter Wohnfläche. In Göggingen-Ost ist ein Mietpreis von 9,05 zu bezahlen. In Augsburg betragen die Meten für kleinere Wohnungen einer Größe bis zu 40 Quadratmetern 15,5 Euro für den Quadratmeter Wohnfläche. Wohnungen einer größe bis zu 60 Quadratmetern ksoten 10,60 Euro. BeimMieten vo n Häusern zahlt man für Objekte bis zu einer Größe von 120 Quadratmetern 9,33 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche.

Kleinere Wohnungen bis zu 40 Quadratmetern findet man in Augsburg kaum noch. Im Vergleich zu anderen deutschen Städten sind die Unterschiede bei den Mietpreisen in Augsburg im Bereich der Wohnungsgrößen nicht allzu hoch. In den vergangenen Jahren sind die Preise in Augsburg stark erhöht worden. Besonders bei den kleineren Wohnungeneiner Größe bis zu 40 Quadratmetern sind die Preise um 3 Euro angestiegen. Auch beim Kauf von Häsuern oder Eigentumswohnungen sind die Preise seit dem Jahr 2011 immer stärker angestiegen.



5. Kaltmiete der Nachbarorte von Augsburg Bayern

Ort Entfernung Kaltmiete
Kissing9 km11.28 €
Dasing10 km10.75 €
Königsbrunn11 km11.73 €
Peterhof12 km10.7 €
Ulm67 km11.92 €



6. Mietspiegelkarte Augsburg Bayern

Die berechneten Mietspiegel von Augsburg Bayern beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Mietspiegelkarte von Augsburg Bayern genannt.

Mietspiegelkarte Augsburg Bayern


7. Ortsteile:




















8. Mietpreise in Augsburg Bayern nach Wohnfläche

Kaltmiete - Wohnungen in Augsburg
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²487.31 €15.8 €
40 - 60m²657.39 €12.59 €
60 - 80m²841.16 €12.15 €
80 - 100m²1113.66 €12.59 €
100 - 120m²1343.85 €12.28 €
mehr als 120m²1832.49 €12.51 €
12.77 €
Nebenkosten - Wohnungen in Augsburg
Wohnung m²Nebenkosten - €Nebenkosten pro m² - €
0 - 40m²120.74 €3.91 €
40 - 60m²172.14 €3.3 €
60 - 80m²217.47 €3.14 €
80 - 100m²277.63 €3.14 €
100 - 120m²321.33 €2.94 €
mehr als 120m²413.88 €2.83 €
3.17 €
Warmmiete - Wohnungen in Augsburg
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²608.05 €19.71 €
40 - 60m²829.53 €15.89 €
60 - 80m²1058.63 €15.29 €
80 - 100m²1391.29 €15.73 €
100 - 120m²1665.18 €15.22 €
mehr als 120m²2246.37 €15.34 €
15.94 €




Deutschland Karte

9. Mietpreise in Augsburg Bayern im Vergleich zum Bundesdurchschnitt



WohnungMietpreis kaltMietpreis warm
70.32 m²745.16 €953.63 €






Preis pro m² kaltNebenkosten pro m²Preis pro m² warm
10.6 € (Augsburg 20.47 %)2.96 € (Augsburg 7.09 %)13.56 € (Augsburg 17.55 %)


Mehr zu Augsburg Bayern



Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de