Bundesweite Mietspiegel, Immobilienpreise und Bodenrichtwerte

Bielefeld:    Mietpreise     Immobilienpreise     Grundstückspreise



Mietspiegel Bielefeld 2023 Mietpreise

Kaltmiete8.97 € / m²
Nebenkosten2.91 € / m²
Warmmiete11.89 € / m²

Zusammenfassung: Mietspiegel in Bielefeld

Stand 02.06.2023 - Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Bielefeld, Nordrhein-Westfalen im Jahr 2023 beträgt 8.97 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 2.91 Euro, was eine Warmmiete von 11.89 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.

Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung Mietspiegel
2. Entwicklung der Mietpreise
3. Daten und Gliederungen
4. Karte und Statistik
5. Kaltmiete der Nachbarorte
6. Mietspiegelkarte
7. Ortsteile
8. Mietpreise nach Wohnfläche
9. Bundesvergleich

1. Einleitung Mietspiegel

Der Mietspiegel, wie auch der Mietspiegel in Bielefeld, definiert das ortsübliche Mietpreisniveau von Städten oder Gemeinden und dient der Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete. Das Ergebnis wird als Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in Bielefeld angegeben und dient häufig als Grundlage für Mieterhöhungen. Der tatsächliche Mietpreis - auch in Bielefeld - liegt üblicherweise bis zu 20% über dem Mietspiegel. In gewissen Regionen mit Wohnungsknappheit darf der Mietpreis auf Grund der gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse höchstens 10% über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.

2. Entwicklung der Mietpreise in Bielefeld

JahrKaltWarm
20238.97 €11.89 €
20228.57 €11.42 €
20218.24 €11.03 €
20208.07 €10.52 €
20197.92 €10.28 €
20187.72 €10.06 €



Vor- und Nachteile einzelner Stadtteile

Bielefeld ist eine kreisfreie Großstadt in Nordrhein-Westfahlen. Hier leben etwa 333000 Menschen. Sie ist die größte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe und wird gleichzeitig als Oberzentrum bewertet. Erstmals wurde die Stadt zu Anfang des 19. Jahrhunderts erwähnt. Bielefeld zeichnet sich besonders durch die Sakralbauten aus. Besonders sehenswert ist hier die Altstädter Nicolaikirche, eine der ältesten er Bielefelder Stadtkirchen.

Sie war einst eine dreischiffige und auch gotische Hallenkirche. Am Anfang des 14. Jahrhunderts wurde diese vergrößert und zu einer Bürger- und auch Kaufmannskirche ausgebaut. Auch Profanbauten sind hier reichlich vertreten. Dazu gehört vor allem der Alte Markt, der das Herzstück der Altstadt von Bielefeld bildet. Bielefeld ist in 10 Stadtbezirke unterteilt, zu der auch einzelne Stadtteile gehören. Eines der größten Stadtgebiete: Dornberg Dornberg gehört zu den größten Stadtbezirken von Bielefeld und liegt direkt im Ravensberger Hügelland.

Das Stadtgebiet ist nicht allzu sehr besiedelt und besitzt viele Grün- und auch Waldflächen. Hier leben etwa 19000 Menschen. Er bietet viel Erholung. Aber auch die unmittelbare Nähe zur Universität Bielefeld, viele Sportmöglichkeiten und auch eine gute Verkehrsanbindung in die Innenstadt machen den Stadtbezirk Dornberg zu einer äußerst bevorzugten Wohngegend. Eines der ältesten Bauwerke in Bielefelds befindet sich hier. Es ist die Peterskirche im Stadtteil Kirchdornberg.

Sie wurde im Jahre 1050 erbaut. Das sich hierin befindliche Kirchenschiff im Stil der Gotik ist aus dem 14. Jahrhundert. Besonders bekannt ist in diesem Stadtbezirk auch der Dornberglauf, der seit 2003 regelmäßig stattfindet. Hier wird das Gebiet um die katholische Pfarrei Hl. Geist umlaufen. Die Sennestadt in Bielefeld Am Nordrand der sogenannten Senne liegt die gleichnamige Sennestadt in der wunderschönen Heidelandschaft. Etwa 22.000 Sennestädter leben dort in unmittelbarer Nähe vom Teutoburger Wald. Hier findet man eine landschaftliche Idylle. Trotzdem befindet sich hier eine eigene Anschlussstelle zur Autobahn A2 und sorgt für eine sehr gute Verkehrsanbindung. Der Stadtbezirk Sennestadt befindet sich im Südosten von Bielefeld. Zu den bedeutenden Bauwerken dieses Stadtbezirks gehört unter anderem die Kreuzkirche. Sie wurde im Jahr 1894 erbaut. Ebenfalls bedeutend ist das Sennestadthaus, das1969 als Rathaus und "Stadtkrone" der Stadt Sennestadt erbaut und 1975 eingeweiht wurde. Neben dem Bürgermeister und der Stadtverwaltung zogen unter anderem auch die Bezirksverwaltungsstelle hier ein. Der Stadtbezirk Schildesche Im Stadtteil Schildesche findet man vor allem hübsche Fachwerkhäuser, die von einer herrlichen Natur um den Obersee und der Universität umgeben sind. Oftmals wird gesagt, dass Schildesche die Hauptstadt von Bielefelds ist. Der Stadtbezirk Schildesche befindet sich im Ravensberger Hügelland im Norden des Teutoburger Waldes.



3. Daten und Gliederungen zu Bielefeld

Ort:Bielefeld
Kommune:Bielefeld
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
PLZ Bereiche: 33602, 33604, 33605, 33607, 33609, 33611, 33613, 33615, 33617, 33619, 33647, 33649, 33659, 33689, 33699, 33719, 33729, 33739,


4. Karte und Statistik der Miete in Bielefeld

Aktueller Mietspiegel in Bielefeld

Einordnung der Mieten in Bielefeld

Bielefeld ist eine kreisfreie Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie befindet sich im Regierungsbezirk Detmold im Nordosten des Landes. Mit etwa333.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt in der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Stadt ist gleichzeitig ein Oberzentrum. Die Fläche von Bielefeld beträgt 258,82 Quadratkilometer. Anfang des 9. Jahrhunderts wurde die Stadt erstmals urkundlich erwähnt.

In Bielefeld existiert ein Mietspiegel, der den Mietern und Vermietern eine Übersicht über die Mieten in der Stadt gibt. Vergleichsmieten können somit optimaler ermittelt werden. Hiermit wissen Mieter und auch Vermieter bei der Auswahl der Wohnung, ob die Miete zu hoch oder zu niedrig angesetzt ist. In Bielefeld betragen die Mietpreise für kleine Wohnungen bis zu 40 Quadratmetern 10 Euro. Wohnungen mit einer Größe von 60 Quadratmetern Wohnfläche kosten lediglich 7 Euro. Bei den Häusern beträgt die Miete 7,70 Euro für Objekte einer Größe von 100 Quadratmetern.

In den vergangenen Jahren hat sich die Anzahl von Mietswohnungen bis zu 40 Quadratmeter in der Stadt stark verändert. Im Jahr 2015 waren hier noch Quadratmeterpreise von 8,20 Euro zu bezahlen, wobei sich die Preise für die gleiche Wohnungsgröße bei etwa 10,00 Euro limitiert haben. Bei großen Wohnungen mit bis zu 120 Quadratmeter Fläche haben sich preislich eher kleine Veränderungen ergeben. Die Kaltmiete in Bielefeld beträgt durchschnittlich 400 bis 450 Euro für kleinere Wohnungen bis 30 Quadratmeter. Diese werden gern von Studenten angenommen. Das Universitätsviertel ist auch ansonsten eine sehr beliebte Wohnlage.

Doppelhaushälften kosten hier im Durchschnitt bis zu 250.000 Euro



5. Kaltmiete der Nachbarorte von Bielefeld

Ort Entfernung Kaltmiete
Leopoldshöhe10 km8.84 €
Spenge14 km7.2 €
Borgholzhausen16 km8.27 €
Schloss Holte Stukenbrock17 km8.34 €
Osnabrück43 km9.66 €



6. Mietspiegelkarte Bielefeld

Die berechneten Mietspiegel von Bielefeld beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Mietspiegelkarte von Bielefeld genannt.

Mietspiegelkarte Bielefeld


7. Ortsteile:



































8. Mietpreise in Bielefeld nach Wohnfläche

Kaltmiete - Wohnungen in Bielefeld
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²356.22 €10.8 €
40 - 60m²459.8 €8.75 €
60 - 80m²590.65 €8.46 €
80 - 100m²810.45 €9.12 €
100 - 120m²1077.77 €9.82 €
mehr als 120m²1462.11 €9.87 €
8.97 €
Nebenkosten - Wohnungen in Bielefeld
Wohnung m²Nebenkosten - €Nebenkosten pro m² - €
0 - 40m²109.5 €3.32 €
40 - 60m²157.19 €2.99 €
60 - 80m²203.81 €2.92 €
80 - 100m²255.63 €2.88 €
100 - 120m²289 €2.63 €
mehr als 120m²407.77 €2.75 €
2.91 €
Warmmiete - Wohnungen in Bielefeld
Wohnung m²Mietpreis - €Preis pro m² - €
0 - 40m²465.72 €14.12 €
40 - 60m²616.99 €11.74 €
60 - 80m²794.46 €11.38 €
80 - 100m²1066.08 €11.99 €
100 - 120m²1366.77 €12.46 €
mehr als 120m²1869.88 €12.63 €
11.89 €




Deutschland Karte

9. Mietpreise in Bielefeld im Vergleich zum Bundesdurchschnitt



WohnungMietpreis kaltMietpreis warm
70.1 m²723.3 €928.49 €






Preis pro m² kaltNebenkosten pro m²Preis pro m² warm
10.32 € (Bielefeld -13.08 %)2.93 € (Bielefeld -0.68 %)13.25 € (Bielefeld -10.26 %)


Mehr zu Bielefeld



Alle Orte: A  |  B  |  C  |  D  |  E  |  F  |  G  |  H  |  I  |  J  |  K  |  L  |  M  |  N  |  O  |  P  |  Q  |  R  |  S  |  T  |  U  |  V  |  W  |  X  |  Y  |  Z
Österreich  |  Schweiz  |  Billigste  |  Teuerste
Anbieter

Impressum

Datenschutz
Über miete-aktuell.de

miete-aktuell.de ist ein unabhängiges Immobilienportal zur kostenlosen Werteinschätzung Ihrer Immobilien.
Tagesaktuelle Angebotsdaten deutschlandweiter Immobilien und jahrelange Erfahrungswerte mit ausgefeilten Logarithmen und Rechnern bieten Ihnen einen zuverlässigen Schätzwert für den erzielbaren Verkaufs- und Mietpreis Ihrer Immobilie.
Erfahrungen & Bewertungen zu miete-aktuell.de