Mietspiegel Karlsruhe Baden 2023 Mietpreise
Kaltmiete | 12.03 € / m² |
Nebenkosten | 2.86 € / m² |
Warmmiete | 14.89 € / m² |
Zusammenfassung: Mietspiegel in Karlsruhe Baden
Stand 02.06.2023 - Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Karlsruhe Baden, Baden-Wuerttemberg im Jahr 2023 beträgt 12.03 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 2.86 Euro, was eine Warmmiete von 14.89 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.
1. Einleitung Mietspiegel
Der Mietspiegel, wie auch der Mietspiegel in Karlsruhe Baden, definiert das ortsübliche Mietpreisniveau von Städten oder Gemeinden und dient der Ermittlung einer ortsüblichen Vergleichsmiete. Das Ergebnis wird als Preis pro Quadratmeter Wohnfläche in Karlsruhe Baden angegeben und dient häufig als Grundlage für Mieterhöhungen. Der tatsächliche Mietpreis - auch in Karlsruhe Baden - liegt üblicherweise bis zu 20% über dem Mietspiegel. In gewissen Regionen mit Wohnungsknappheit darf der Mietpreis auf Grund der gesetzlich festgelegten Mietpreisbremse höchstens 10% über der örtlichen Vergleichsmiete liegen.
2. Entwicklung der Mietpreise in Karlsruhe Baden
Jahr | Kalt | Warm |
2023 | 12.03 € | 14.89 € |
2022 | 11.67 € | 14.52 € |
2021 | 11.51 € | 14.27 € |
2020 | 11.08 € | 13.4 € |
2019 | 10.53 € | 12.82 € |
2018 | 10.14 € | 12.3 € |
Vor- und Nachteile einzelner Stadtteile
Karlsruhe ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Sie liegt im Südwesen von Deutschland. Hier leben etwa 313000 Menschen. Seit dem Jahr 1950 ist die Stadt der Sitz des Bundesgerichtshofs und auch des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof. Man findet hier große Infrastruktureinrichtungen wie die beiden Rheinhäfen und ebenso die zweitgrößten Raffinerie in Deutschland. Karlsruhe ist noch eine recht junge Stadt und entsprechen fehlen hier Bauten zum Beispiel aus dem Mittelalter.
Besonders sehenswert ist hier der Turm des Karlsruher Schlosses mit dem dazugehörigen Schlossgarten und auch der Schlossplatz. Sehenswert ist auch der auch die Pfarrkirche St. Stephan, die in den Jahren 1808 und 1814 erbaut wurde. Karlsruhe hat eine besonders hohe Lebensqualität zu bieten. Vor allem die Lage der Stadt zwischen dem Schwarzwald, dem Elsass und auch der Pfalz. Man findet hier ein mildes Klima dank der vielen Sonnenstunden.
Auch großzügige Rasenflächen findet man besonders in der Innenstadt. Die Auswahl an Freizeitangeboten ist sehr vielfältig. Karlsruhe besitzt insgesamt 27 Stadtteile. Diese sind geprägt von dörflichen und städtischen Lebenswelten. Jeder Stadtteil besitzt auch seine eigene Geschichte. Die Innenstadt von Karlsruhe ist geprägt durch die Stadtgründung aus der Barockzeit mit dem sehr bekannten Fächergrundriss und die Strenge aus dem Klassizismus der Bauten von Friedrich Weinbrenner.
Der Osten von Karlsruhe: Die beliebten Stadtteile Grötzingen , Durlach, Rintheim und Hagsfeld Der Osten von Karlsruhe mit seinen Stadtteile ist besonders für Familien mit Kindern sehr beliebt. Durlach ist der größte Stadtteil in ganz Karlsruhe und auch das größte Wohngebiet. Die Altstadt von Durlach lockt auch Touristen in die historischen kleinen Gassen. Auch das studentische Stadtleben kommt im Osten von Karlsruhe nicht zu kurz. Kleine Geschäfte und auch viele Wohnungen sowie studentische Kneipen mitsamt der Uni sind hier ebenfalls zu finden. Weststadt und Grünwinkel Etwa 16 Prozent der Menschen in Karlsruhe leben sehr gern im Westen der Stadt. Besonders die günstige Verkehrsanbindung wird hier von den Menschen gelobt. Besonders die Krähenskulpturen prägen das Bild in diesem Stadtteil. Grünwinkel befindet sich im Südwesten von Karlsruhe. Der Stadtteil selbst besitzt auf Grund der Lage am Stadtrand an der Alb auch wichtige Funktionen zur Erholung. Eine beliebte Wohngegend: Waldstadt im Norden von Karlsruhe Im Norden der Stadt Karlsruhe ist der Stadtteil Waldstadt sehr beliebt und das nicht nur bei den Einwohnern. Besonders die Nähe zum Zentrum der Stadt lockt viele Menschen in das besagte grüne Wohngebiet. Der Stadtteil besitzt eine sehr gute Infrastruktur, zu der auch insgesamt sieben Kindergärten gehören. Auch Altersheime und Studentenwohnheime sind hier zu finden. |
3. Daten und Gliederungen zu Karlsruhe Baden
Ort: | Karlsruhe |
Kommune: | Karlsruhe |
Bundesland: | Baden-Wuerttemberg |
PLZ Bereiche: |
76131, 76133, 76135, 76137, 76139, 76149, 76185, 76187, 76189, 76199, 76227, 76228, 76229, |
4. Karte und Statistik der Miete in Karlsruhe Baden
Einordnung der Mieten in Karlsruhe Baden
Karlsruhe ist eine Stadt im Bundesland Barten-Württemberg. Die Stadt ist der Sitz des Bundesgerichtshofs und des Generalbundesanwalts beim Bundesgerichtshof. Karlsruhe wird deshalb auch Residenz des Rechts genannt. Hier leben etwa 313000 Menschen. In Karlsruhe sund große Infrastrukturen angesiedelt. Hierzu gehören die zweitgrößte Raffinerie in Deutschland und die beiden Rheinhäfen.
Die Fläche der Stadt beträgt 173,46 Quadratkilometer. Karlsruhe besitzt derzeit einen Mietspiegel, der es gestattet die zu erfahren. Er wird hier alle zwei Jahre überarbeitet und neu veröffentlicht. Anbindungen an zentrale Infrastrukturen, Ausstattung der Wohnungen und auch deren Lage werden hier berücksichtigt. . Die erhobenen Daten erfassen die ortsüblichen Nettokaltmieten.
Aufgrund der erheblich gestiegenen Mieten ist in Karlsruhe eine Mietpreisbremse geplant. Diese sieht eine minimale Erhöhung der Mieten innerhalb der ortsüblichen Preise vor. Die durchschnittlichen Mieten für kleine Wohnungen bis zu 40 Quadratmeter betragen in Karlsruhe 17,76. Wohnungen einer Größe bis zu 80 Quadratmetern kosten etwa 10,18 Euro. Für Häuser einer Größe von 100 bis 140 Quadratmeter an Wohnfläche kostet die Miete etwa 1389 Euro. Größere Objekte sind dementsprechend teurer, so dass die Durchschnittsmiete 1854,56 Euro beträgt. Besonders für Studenten ist es schwierig in Karlsruhe eine Wohnung zu finden.
Mieten zwischen 17 u und 18 Euro für den Quadratmeter werden hier verlangt. In den vergangenen Jahren sind in der Stadt Karlsruhe nicht nur die mieten, sondern auch die Preise für Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser angestiegen. Bis zu 4500 Euro pro Quadratmeter sind hier zu bezahlen. Bereits im Jahr 2017 wurde Karlsruhe als eine der teursten Städte im gesamten Bundesland nominiert. |
5. Kaltmiete der Nachbarorte von Karlsruhe Baden
6. Mietspiegelkarte Karlsruhe Baden
Die berechneten Mietspiegel von Karlsruhe Baden beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Mietspiegelkarte von Karlsruhe Baden genannt.
7. Ortsteile:
8. Mietpreise in Karlsruhe Baden nach Wohnfläche
Kaltmiete - Wohnungen in Karlsruhe
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 482.23 € | 15.13 € | 40 - 60m² | 630.85 € | 12.18 € | 60 - 80m² | 818.75 € | 11.64 € | 80 - 100m² | 1056.85 € | 11.72 € | 100 - 120m² | 1294.27 € | 11.79 € | mehr als 120m² | 1696.35 € | 11.53 € |
| | |
| | 12.03 € |
Nebenkosten - Wohnungen in Karlsruhe
Wohnung m² | Nebenkosten - € | Nebenkosten pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 113.64 € | 3.57 € | 40 - 60m² | 159.22 € | 3.07 € | 60 - 80m² | 199.88 € | 2.84 € | 80 - 100m² | 248.68 € | 2.76 € | 100 - 120m² | 288.64 € | 2.63 € | mehr als 120m² | 375.77 € | 2.55 € |
| | |
| | 2.86 € |
Warmmiete - Wohnungen in Karlsruhe
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 595.87 € | 18.7 € | 40 - 60m² | 790.07 € | 15.26 € | 60 - 80m² | 1018.63 € | 14.48 € | 80 - 100m² | 1305.53 € | 14.48 € | 100 - 120m² | 1582.91 € | 14.42 € | mehr als 120m² | 2072.12 € | 14.08 € |
| | |
| | 14.89 € |

9. Mietpreise in Karlsruhe Baden im Vergleich zum Bundesdurchschnitt
Wohnung | Mietpreis kalt | Mietpreis warm |
| | |
70.1 m² | 723.3 € | 928.49 € |
|
|
|
Preis pro m² kalt | Nebenkosten pro m² | Preis pro m² warm |
| | |
10.32 € (Karlsruhe 16.57 %) | 2.93 € (Karlsruhe -2.39 %) | 13.25 € (Karlsruhe 12.38 %) |
Mehr zu Karlsruhe Baden
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|