Mietspiegel Witten 2021
Kalt | Nebenkosten | Warm |
6.92 € / m² | 2.48 € / m² | 9.4 € / m² |
Wie hoch ist der Mietspiegel in Witten?
Die Höhe des aktuellen Mietspiegel in Witten, Nordrhein-Westfalen im Jahr 2021 beträgt 6.92 Euro im Monat an Kaltmiete. Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 2.48 Euro, was eine Warmmiete von 9.4 Euro je Quadratmeter und Monat ergibt.
Entwicklung der Mietpreise in Witten
Jahr | Kalt | Warm |
2021 | 6.92 € | 9.4 € |
2020 | 6.82 € | 9.29 € |
2019 | 6.44 € | 8.83 € |
2018 | 6.51 € | 8.86 € |
Daten und Gliederungen zu Witten
Ort: | Witten |
Kommune: | Witten |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereich: | 58452, 58453, 58454, 58455, 58456, |
Karte und Statistik der Miete in Witten
Einordnung der Mieten in Witten
Witten ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im südöstlichen Teil des dortigen Ruhrgebietes und ist eine kreisangehörige Stadt. Hier leben etwa 96500 Menschen. Die Fläche der Stadt beträgt 72,4 Quadratkilometer. Besonders sehenswert ist das Haus Witten, das als Herrenhaus eines Ritterguts erbaut wurde. Hier angeschlossen sind das städtische Kulturzentrum und das Szenelokal.
Auch die Johanneskirche der Stadt zählt zu den historischen Denkmälern. Der aktuelle Mietspiegel der Stadt Witten trat am 01.03.2018 in Kraft. Hierfür hat die Stadt einen separaten Arbeitskreis bereitgestellt. Es handelt sich hier um einen qualifizierten Mietspiegel gemäß § 558d BGB. Der Spiegel gilt somit für nichtpreisgebundene Wohnungen in Witten. Die Wohnungen sind hier in einer sogenannten Grundtabelle erfasst.
Je nach Baujahr gibt es eine Preisspanne, in der sich die Mieten bewegen. Für ältere Wohnungen der Baujahre bis 1969 liegt der durchschnittliche Mietpreis bei 4,69 Euro je Quadratmeter an Wohnfläche. Neuere Wohnungen, die bis 2015 erbaut worden sind kosten im Mittel 6,24 Euro je Quadratmeter. Größe, Art und auch Beschaffenheit der Wohnung sind weitere Kriterien, die die Miete beeinflussen können. Zu den beliebten Wohngebieten der Stadt gehört der Teil Bommern. Die Mietpreise liegen hier im Bereich von 4,50 bis 7 Euro je Quadratmeter.
Auch im Stadtteil Heven bewegen sich die Preise in dieser Spanne. Hier kam es in den letzten zwei Jahren zu leichten Anstiegen der Mieten. Eigentumswohnungen, die zum Kauf angeboten werden kosten im Durchschnitt zwischen 800 und 1800 Euro je Quadratmeter an Wohnfläche. |
Ortsteile:
Mietpreise in Witten nach Wohnfläche
Kaltmiete - Wohnungen in Witten
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 250.48 € | 7.42 € | 40 - 60m² | 348.17 € | 6.68 € | 60 - 80m² | 487.74 € | 6.96 € | 80 - 100m² | 641.31 € | 7.11 € | 100 - 120m² | 774.71 € | 7.16 € | mehr als 120m² | 910 € | 6.11 € |
| | |
| | 6.92 € |
Nebenkosten - Wohnungen in Witten
Wohnung m² | Nebenkosten - € | Nebenkosten pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 101.2 € | 3 € | 40 - 60m² | 140.79 € | 2.7 € | 60 - 80m² | 177.27 € | 2.53 € | 80 - 100m² | 202.58 € | 2.25 € | 100 - 120m² | 206.05 € | 1.9 € | mehr als 120m² | 273.22 € | 1.84 € |
| | |
| | 2.48 € |
Warmmiete - Wohnungen in Witten
Wohnung m² | Mietpreis - € | Preis pro m² - € |
| | |
0 - 40m² | 351.68 € | 10.41 € | 40 - 60m² | 488.96 € | 9.37 € | 60 - 80m² | 665.01 € | 9.49 € | 80 - 100m² | 843.89 € | 9.36 € | 100 - 120m² | 980.76 € | 9.06 € | mehr als 120m² | 1183.22 € | 7.95 € |
| | |
| | 9.4 € |

Mietpreise in Witten im Vergleich zum Bundesdurchschnitt
Wohnung | Mietpreis kalt | Mietpreis warm |
| | |
69.86 m² | 648.29 € | 818.96 € |
|
|
|
Preis pro m² kalt | Nebenkosten pro m² | Preis pro m² warm |
| | |
9.28 € (Witten -25.43 %) | 2.44 € (Witten 1.64 %) | 11.72 € (Witten -19.8 %) |
Historie, Kultur und Entwicklung der Stadt Witten
Die Stadt Witten liegt im Suedosten des Ruhrgebietes im Land Nordrhein-Westfalen und ist eine Grosse kreisangehoerige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg.
Bis 1974 war Witten eine kreisfreie Stadt. Im Zuge der Neugliederung 1975 wurde sie in den Ennepe-Ruhr-Kreis eingegliedert, dessen groesste Stadt sie heute ist. Gleichzeitig erreichte sie den Status einer Grossstadt, den sie bis Anfang 2007 beibehielt.
Witten liegt am Uebergang vom unteren Sauerland zum niederbergischen Huegelland im Westen und dem Emscherland im Norden, zwischen den Grossstaedten Dortmund, Bochum und Hagen, am noerdlichen Ausgang des engen tiefen Ruhrdurchbruchs durch das waldbedeckte Ardey-Sandsteinplateau zu beiden Seiten des Flusses Ruhr. Das Flusstal mit dem aufgestauten Kemnader See praegt neben den bewaldeten Huegeln des Ardeygebirges, das einen Teil des Rheinischen Schiefergebirges darstellt, das Bild der Stadt.
Die Hoehenzuege bestehen im Wesentlichen aus Sandstein, hinzu kommen kohlefuehrende Schichten, die mancherorts offen zutage treten und die im Bergbauwanderweg Muttental zu besichtigen sind.
|
Mehr zu Witten
Witten:
Gewerbepreise
| Wohnungsverkauf
| Hausverkauf
| Kaufpreisfaktor
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|