Prognose: Bodenrichtwert, Grundstückspreise in Köln im Jahr 2030
Erschlossen | 1334.4 € / m² |
Unerschlossen | 1014.14 € / m² |
Wie werden sich die Bodenrichtwerte in Köln bis 2030 entwickeln?
Mit Blick auf vergangene Werte und aktuelle Prognosen, errechnet sich ein durchschnittlicher Bodenrichtwert von 1334.4 € für erschlossenes und 1014.14 € je Quadratmeter unerschlossenes Bauland in Köln im Jahr 2030.
Vergleicht man die Bodenrichtwerte in Köln mit dem aktuellen Jahr 2023 würden diese bis ins Jahr 2030 um 46.22 % gestiegen. Die Differenz bedeutet das eine Veränderung je Quadratmeter um 662.86 € der Grundstückspreise in Köln seit 2019 bzw. eine Veränderung um 241.04 € zum aktuellen Jahr 2023.
Daten zu Köln
Ort: | Köln |
Kommune: | Koeln |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereiche: |
50667, 50668, 50670, 50672, 50674, 50676, 50677, 50678, 50679, 50733, 50735, 50737, 50739, 50765, 50767, 50769, 50823, 50825, 50827, 50829, 50858, 50859, 50931, 50933, 50935, 50937, 50939, 50968, 50969, 50996, 50997, 50999, 51061, 51063, 51065, 51067, 51069, 51103, 51105, 51107, 51109, 51143, 51145, 51147, 51149, 51467, |
Mathematische Herleitung der Prognose zu den Bodenrichtwerten Köln 2030
Basis: f(x)=ax+b
Messpunkt 1: (2019 | 671.54)
Messpunkt 2: (2023 | 912.57)
Steigung 2019 zu 2023: 241.03
Steigung Durchschnitt: 241.03 / (2023-2019) = 60.26
2030 = (2030-2019) x 60.26 + 671.54
2030 => 1334.4 €
|
Die mathematische Betrachtung erfolg mittels einer Linearen Gleichung, die keine temporären Dynamiken betrachtet.
Bei einer statistischen Abweichung bzw. Fehlprognose von 10% pro Jahr in der tatsächlichen Entwicklung der Bodenrichtwerte in Köln ergibt sich eine Preisspanne von 1200.96 € bis 1467.84 € im Mittel je Quadratmeter erschlossenes Bauland in Köln im Jahr 2030.
Je ferner die Prognose in der Zukunft liegt (hier 7 Jahre), desto eher sind deutlicherer Abweichungen zu erwarten. Eine durchschnittliches Grundstück von 500m² wird damit etwa 667.200 € kosten. Nimmt man wieder die Abweichung von 10% als Basis, bedeutet die eine Wertspanne von 600.480 € bis 733.920 €.
Prognose: Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Köln im Jahr 2030
Ortsteile
|
Bodenrichtwert
|
Vergleich zu 2023
|
Altstadt Nord | 681.38 € | +162.51 % | Altstadt Süd | 679.15 € | +163.92 % | Bayenthal | 1474.03 € | +40.09 % | Bickendorf | 1261.16 € | +50.26 % | Bilderstöckchen | 1442.77 € | +41.32 % | Blumenberg | 1206.8 € | +53.74 % | Bocklemünd Mengenich | 1304.06 € | +47.81 % | Braunsfeld | 1487.24 € | +39.59 % | Brück | 1566.58 € | +36.85 % | Buchforst | 1147.9 € | +58.1 % | Buchheim | 1094.74 € | +62.69 % | Chorweiler | 1246.2 € | +51.17 % | Dellbrück | 1158.45 € | +57.26 % | Deutz | 973.78 € | +76.42 % | Dünnwald | 1201.41 € | +54.11 % | Ehrenfeld | 1309.53 € | +47.52 % | Eil | 1337.96 € | +46.04 % | Elsdorf | 1214.1 € | +53.24 % | Ensen | 1212.97 € | +53.32 % | Esch | 1227.01 € | +52.39 % | Esch Auweiler | 1221.37 € | +52.76 % | Flittard | 1214.22 € | +53.23 % | Fühlingen | 1230.06 € | +52.19 % | Godorf | 1572.99 € | +36.64 % | Gremberghoven | 1219.97 € | +52.85 % | Grengel | 1166.05 € | +56.68 % | Hahnwald | 1590.44 € | +36.1 % | Heimersdorf | 1170.55 € | +56.34 % | Höhenberg | 1583.27 € | +36.32 % | Höhenhaus | 1323.01 € | +46.81 % | Holweide | 1087.43 € | +63.37 % | Humboldt Gremberg | 1494.87 € | +39.31 % | Immendorf | 1565.47 € | +36.88 % | Junkersdorf | 1194.4 € | +54.6 % | Kalk | 1623.28 € | +35.11 % | Klettenberg | 1520.91 € | +38.38 % | Langel | 1185.91 € | +55.21 % | Libur | 1176.58 € | +55.89 % | Lind | 1197.56 € | +54.38 % | Lindenthal | 1523 € | +38.31 % | Lindweiler | 1231.78 € | +52.08 % | Lövenich | 1171.11 € | +56.3 % | Longerich | 2270.6 € | +22.82 % | Marienburg | 1501.32 € | +39.08 % | Mauenheim | 1404.04 € | +42.95 % | Merheim | 1510.3 € | +38.75 % | Merkenich | 1256.21 € | +50.55 % | Meschenich | 1578.69 € | +36.46 % | Mülheim | 1208.26 € | +53.64 % | Müngersdorf | 1549.07 € | +37.42 % | Neubrück | 1561.71 € | +37.01 % | Neuehrenfeld | 1271.39 € | +49.65 % | Neustadt Nord | 671.14 € | +169.19 % | Neustadt Süd | 661.11 € | +176.28 % | Niehl | 1387.99 € | +43.66 % | Nippes | 1435.16 € | +41.63 % | Ossendorf | 1243.76 € | +51.32 % | Ostheim | 1523.85 € | +38.28 % | Pesch | 1181.67 € | +55.51 % | Poll | 1672.1 € | +33.74 % | Porz | 1250.41 € | +50.91 % | Raderberg | 1498.19 € | +39.19 % | Raderthal | 1430.89 € | +41.8 % | Rath Heumar | 1464.73 € | +40.45 % | Riehl | 1444.97 € | +41.23 % | Rodenkirchen | 1646.06 € | +34.46 % | Roggendorf Thenhoven | 1193.43 € | +54.67 % | Rondorf | 1539.13 € | +37.75 % | Seeberg | 1235.8 € | +51.82 % | Stammheim | 1185.77 € | +55.22 % | Sülz | 1517.7 € | +38.49 % | Sürth | 1529.7 € | +38.07 % | Urbach | 1197.69 € | +54.37 % | Vingst | 1448.92 € | +41.07 % | Vogelsang | 1283.93 € | +48.93 % | Volkhoven Weiler | 1238.75 € | +51.63 % | Wahn | 1161.4 € | +57.04 % | Wahnheide | 1155.29 € | +57.51 % | Weiden | 1124.68 € | +60.01 % | Weidenpesch | 2236.46 € | +23.25 % | Weiss | 1597.4 € | +35.88 % | Westhoven | 1231.17 € | +52.12 % | Widdersdorf | 1285.54 € | +48.84 % | Worringen | 1221.35 € | +52.76 % | Zollstock | 1582.63 € | +36.34 % | Zündorf | 1206.25 € | +53.77 % |
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|