Krefeld 2021 Grundstückspreise
Quadratmeterpreis Grund
Erschlossen | Unerschlossen |
356.9 € / m² | 285.52 € / m² |
Quadratmeterpreis Wohnraum
Wie hoch ist der Grundstückspreis in Krefeld?
Nach eigenen Berechnungen ergibt sich ein aktueller durchschnittlicher Quadratmeterpreis von 356.9 € für Grundstücke in Krefeld. Es wurden 41026 m² Grund mit einem Wert von 15.24 Mio. € in Krefeld ausgewertet. In Krefeld wurden 15 erschlossene und 21 unerschlossene Grundstücke zu dieser Auswertung herangezogen. Der hier berechnete Bodenrichtwert für Krefeld ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Krefeld.
Entwicklung der Grundstückspreise in Krefeld
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2021 | 356.9 € | 285.52 € |
2020 | 396.56 € | 381.59 € | 2019 | 300.89 € | 240.712 € |
Ort: | Krefeld |
Kommune: | Krefeld |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereich: | 47798, 47799, 47800, 47802, 47803, 47804, 47805, 47807, 47809, 47829, 47839, |
Lage und Statistik
Einordnung der Preise in Krefeld
Gutachterausschüsse ermitteln jährlich oder im Abstand von zwei Jahren Bodenrichtwerte. Diese kennzeichnen den Wert des jeweiligen Grundstücks in der betrachteten Wohngegenden Der Wert abhängig von verschiedenen Faktoren. Dazu zählen z. die Grundstücksgröße oder die Eigenschaften des Bodens.Am 11. März 2019 wurden die Bodenrichtwerte für 2018 in Krefeld veröffentlich. In Krefeld bestehen hierzu 747 Bodenrichtwertzonen, die bewertet wurden.
Hier ist zu entnehmen, dass die Grundstückwerte sich auf einem hohen Niveau befinden. Die Zahl der abgeschlossenen Kaufverträge betrug 2066. Der Umsatz belief sich auf 656 Millionen Euro. Der Verkauf bebauter Grundstücke hierbei betrug 74 Prozent. Im Vergleich zum Jahr 2017 wurde allerdings weniger Fläche für Wohnbauland umgesetzt. Es wurden sechs Hektar veräußert.2017 waren es neuen. Die durchschnittliche Erhöhung der Baulandpreise betrug 5,8 Prozent.
Beim individuellen Wohnungsbau in mittlerer Lage der Stadt zahlt man etwa 300 Euro je Quadratmeter. 2017 betrug der Wert noch 270 Euro. Beim Verkauf von Ein- und Zweifamilienhäusern wurden 564 Kauffälle erschlossen. Im Vorjahr waren es noch 7 Prozent mehr. Die Anzahl der verkauften Mehrfamilienhäuser betrug 325 Kauffälle. Dies entspricht einer Steigerung um zwölf Prozent gegenüber dem Jahr 2017. Bei den Preisen für Bauland für den Geschosswohnungsbau betrug die Steigerung etwa 2,3 Prozent.
Beim Verkauf von unbebauten Wohnbauland-Grundstücken lag die Zahl der Veräußerungen bei 81. 2017 waren es 77 Fälle. Seit dem Jahr 2014 sind außerdem zunehmender Nachfragen bei den Eigentumswohnungen zu verzeichnen.Noch im Jahr 2016 wurde die Entwicklung der Bodenrichtwerte in Krefeld als stabil eingeschätzt. Kauffälle der Ein- und Zweifamilienhäuser in Krefeld betrugen 3 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Der Umsatz bei den Veräußerungen war um 6 Prozent gestiegen. 2016 war auch Zahl der Käufe von Wohnungseigentum um insgesamt 15 Prozent angestiegen. Eigentumswohnungen kosteten im Schnitt 20 Prozent mehr gegenüber 2015. Aus den Bodenrichtwertkarten der Stadt. Am höchsten dotiert wurden in diesem Jahr die Stadtteile Stadtwald und Musikerviertel. Hier lag der Preis bei 500 Euro je Quadratmeter. |
Grundstückspreise nach Ortsteilen in Krefeld
Krefeld liegt in Nordrhein-Westfalen und setzt sich zusammen aus 19 Ortsteilen.
Mehr zu Krefeld
FAQ zum Grundstückspreis in Krefeld
Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Krefeld?
Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Krefeld beträgt im Jahr 2021 durchschnittlich 356.9 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.
Wie wird der Bodenrichtwert in Krefeld berechnet?
Die aktuellen Werte werden anhand des Angebote und Nachfrage in Krefeld berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2021 exakt 36 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.
Wie häufig werden Grundstücke in Krefeld verkauft?
Laut Analyse werden in Krefeld etwa 3 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 2.4 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.
Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Krefeld?
Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Krefeld wieder. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|