Bodenrichtwert Mönchengladbach 2023 Grundstückspreise
Erschlossen | 393.52 € / m² |
Unerschlossen | 342.17 € / m² |
Zusammenfassung: Grundstückspreise in Mönchengladbach
Nach eigenen Berechnungen ergibt sich Stand 22.09.2023 ein aktueller Bodenrichtwert von 393.52 € für Grundstücke in Mönchengladbach.
Es wurden 27.829,00 m² Grund mit einem Wert von 10.68 Mio. € in Mönchengladbach ausgewertet, um die Quadratmeterpreise in Mönchengladbach zu bestimmen.
In Mönchengladbach wurden 28 erschlossene und 16 unerschlossene Grundstücke zu dieser Bodenrichtwerte Auswertung herangezogen.
Der hier berechnete Bodenrichtwert für Mönchengladbach ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Mönchengladbach.
Im Schnitt hat hier ein Baugrundstück eine Größe von 632,48 m² und einen Kaufpreis von 248.892,46 €.
1. Einleitung Bodenrichtwerte
Der Bodenrichtwert in Mönchengladbach ist ein Referenzwert, der den Preis für einen Quadratmeter einer unbebauten Grundstücksfläche definiert. Er ergibt sich meist aus einem Durchschnittswert vorangegangener Grundstücksverkäufe der letzten 1-2 Jahre in Mönchengladbach und stellt die Basis der Besteuerung von Grundstücken dar.
Da es sich bei diesem Wert aber nur um Durchschnittswerte aus einer Vielzahl von Verkäufen handelt, werden bei der Findung eines Grundstückspreises in Mönchengladbach die individuellen Begebenheiten des Grundstücks mit einbezogen. So kann es zu erheblichen Abweichungen zwischen Bodenrichtwert und Grundstückspreis in Mönchengladbach kommen.
2. Entwicklung der Bodenrichtwerte in Mönchengladbach
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2023 | 393.52 € | 342.17 € |
2022 | 478.19 € | 319.25 € | 2021 | 501.43 € | 401.14 € | 2020 | 487.54 € | 263.71 € | 2019 | 291.39 € | 153.85 € |
Prognose: 2024, 2025, 2030,
3. Zahlen, Daten, Fakten zu Bodenrichtwerten in Mönchengladbach
Ort: | Mönchengladbach |
Kommune: | Moenchengladbach |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
PLZ Bereiche: |
41061, 41063, 41065, 41066, 41068, 41069, 41169, 41179, 41189, 41199, 41236, 41238, 41239, |
Ausgewertete Fläche: | 27.829,00 m² |
Durchschnittliche Größe: | 632,48 m² |
Durchschnittlicher Wert: | 248.892,46 € |
4. Beispielhafte Bodenrichtwertberechnungen in Mönchengladbach
Größe | Bodenrichtwert | Wert |
400 m² | X 393.52 € / m² | = 157.408,00 € |
750 m² | X 393.52 € / m² | = 295.140,00 € |
1000 m² | X 393.52 € / m² | = 393.520,00 € |
1500 m² | X 393.52 € / m² | = 590.280,00 € |
Ø 632,48 m² | X 393.52 € / m² | = 248.892,46 € |
5. Lage und Statistik
Einordnung der Preise in Mönchengladbach
Mönchengladbach ist eine Großstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie ist kreisfrei und wird als Oberzentrum eingestuft. Mönchengladbach befindet sich im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist somit eine Stadt der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Bevölkerungsdichte beträgt 1534 Einwohner je Quadratkilometer. Hier leben etwa 261000 Einwohner. Mönchengladbach ist die einzige Stadt in Deutschland, die zwei Hauptbahnhöfe besitzt.
Der Gutachterausschuss in Mönchengladbach legt einmal jährlich die Bodenrichtwerte fest. Er führt dazu die erforderliche Kaufpreissammlung, die die Grundlage hierzu ist. Die Wertermittlung erforderlichen Daten erfolgt ebenfalls hier. Das Abrufen der Bodenrichtwerte kann über das Portal BORISplus. NRW online erfolgen. Somit ist die Transparenz auf dem Grundstücksmarkt der Stadt gegeben.
Im Jahr 2013 wurden 255 Bodenrichtwertzonen in der Stadt ausgewertet. Die Bodenrichtwerte waren im Verglich zum Jahr 2011 weitestgehend konstant geblieben. 2.796 Kauffälle wurden bei den Immobilien registriert. Dies entsprach 4,2 Prozent weniger als noch in den beiden Jahren zuvor. Die Kaufpreise von unbebauten Grundstücken sind gegenüber dem Vorjahr um etwa 1,1 Prozent gestiegen und liegen somit in mittleren Lagen bei etwa 220 Euro pro Quadratmeter. Die im Jahr 2019 veröffentlichen Bodenrichtwerte zeigen einen deutlichen Anstieg.
Im Jahr 2018 wurden in Mönchengladbach 139 unbebaute Grundstücke verkauft. Der Flächenumsatz betrug hierbei 269.489. 908 bebaute Grundstücke wurden mit den dazugehörigen Einfamilienhäusern verkauft. Im Jahr 2017 waren es 866. DIE Zahl der Mehrfamilienhäuser, die in diesem Jahr verkauft wurden stieg ebenfalls auf 276 an. Im Vorjahr waren es 248. Die Nachfrage an Immobilien in der Stadt ist gestiegen. Deshalb sind derzeit zahlreiche Bauprojekte in der Planung. Die Bodenrichtwerte des Jahres 2018 waren teilweise niedriger als erwartet ausgefallen. Dies betraf jedoch nicht die Metropolregionen. Die Preise für Grundstücke in Mönchengladbach sind durchschnittlich um etwa 8,7 Prozent angestiegen. Im Stadtteil Neuwerk war der Wert der Steigerung mit 148,4 Prozent am höchsten verzeichnet worden. Der Stadtteil Rheydt verzeichnet einen Anstieg der Richtwerte um 9,5 Prozent. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis beim Kauf einer Immobilie in Mönchengladbach liegt derzeit bei 1795 Euro. Damit liegt die Stadt noch unter dem Bundesdurchschnitt. |
6. Grundstückspreise im Umkreis von Mönchengladbach
7. Bodenrichtwertkarte Mönchengladbach
Die berechneten Bodenrichtwerte von Mönchengladbach beziehen sich auf dieses Gebiet - auch Bodenrichtwertkarte von Mönchengladbach genannt.
8. Bodenrichtwerte nach Ortsteilen in Mönchengladbach
Ortsteile
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
Bekannte Fläche
Gesamt Wert
|
Bau | 323.5 € | 305.02 € | 12263.26 m² 3.87 mio € | Beckrath | 344.65 € | 251.93 € | 12129.05 m² 3.79 mio € | Beltinghoven | 438.95 € | 351.43 € | 11331.94 m² 4.39 mio € | Bettrath | 546.44 € | 350.9 € | 8914.67 m² 4.12 mio € | Bonnenbroich | 582.99 € | 336.63 € | 8041.97 m² 4.08 mio € | Broich | 341 € | 321.52 € | 12067.24 m² 4.02 mio € | Buchholz | 333.9 € | 244.07 € | 12556.84 m² 3.81 mio € | Dahl | 507.79 € | 387.88 € | 7023.13 m² 3.22 mio € | Dohr | 498.21 € | 380.56 € | 7210.32 m² 3.24 mio € | Dorthausen | 322.15 € | 303.74 € | 12569.53 m² 3.95 mio € | Eicken | 565.27 € | 439.65 € | 8354 m² 4.38 mio € | Gatzweiler | 347.29 € | 327.45 € | 11895.73 m² 4.03 mio € | Geistenbeck | 471.8 € | 289.22 € | 11163.02 m² 4.54 mio € | Geneicken | 605.77 € | 349.78 € | 7839.09 m² 4.13 mio € | Genhausen | 313.03 € | 295.15 € | 12581.78 m² 3.84 mio € | Genhodder | 334.53 € | 315.42 € | 11895.73 m² 3.88 mio € | Genholland | 339.29 € | 319.91 € | 12091.74 m² 4 mio € | Genhülsen | 333.9 € | 314.83 € | 12618.53 m² 4.11 mio € | Gerkerath | 332.6 € | 313.6 € | 12618.53 m² 4.1 mio € | Giesenkirchen | 524.03 € | 400.28 € | 6933 m² 3.28 mio € | Gördshof | 427.36 € | 261.98 € | 11839.22 m² 4.36 mio € | Grossheide | 520.8 € | 380.24 € | 12354.89 m² 5.47 mio € | Güdderath | 461.89 € | 283.15 € | 11346.39 m² 4.52 mio € | Günhoven | 331.63 € | 312.69 € | 12643.04 m² 4.09 mio € | Hardt | 439.54 € | 355.26 € | 8666.67 m² 3.47 mio € | Hardterbroich | 546.88 € | 417.74 € | 7030.07 m² 3.47 mio € | Hehn | 536.84 € | 410.07 € | 7064.73 m² 3.43 mio € | Herdt | 350.73 € | 330.69 € | 11907.98 m² 4.08 mio € | Hermges | 558.59 € | 426.68 € | 6842.88 m² 3.45 mio € | Herrath | 331.23 € | 242.12 € | 12896.55 m² 3.88 mio € | Heyden | 500.29 € | 326.19 € | 11143.44 m² 4.8 mio € | Hilderath | 344.18 € | 324.52 € | 11907.98 m² 4 mio € | Hockstein | 470.91 € | 284.7 € | 12976.4 m² 5.2 mio € | Holt | 568.9 € | 434.55 € | 6731.95 m² 3.46 mio € | Kamphausener Höhe | 465.56 € | 285.4 € | 11334.93 m² 4.55 mio € | Koch | 339.45 € | 320.06 € | 12557.28 m² 4.16 mio € | Kothausen | 343.94 € | 324.29 € | 11773.22 m² 3.95 mio € | Lenssenhof | 451.41 € | 276.72 € | 11632.92 m² 4.53 mio € | Lürrip | 545.37 € | 416.58 € | 6981.54 m² 3.44 mio € | Mennrath | 324.34 € | 305.81 € | 12459.27 m² 3.94 mio € | Merreter | 342.54 € | 322.97 € | 12312.26 m² 4.12 mio € | Mongshof | 457.85 € | 280.67 € | 11220.32 m² 4.43 mio € | Mülfort | 604.76 € | 349.2 € | 7936.47 m² 4.17 mio € | NATO Hauptquartier | 326.94 € | 308.26 € | 12398.02 m² 3.96 mio € | Neuwerk | 503.31 € | 323.2 € | 9225.75 m² 3.93 mio € | Odenkirchen | 461.79 € | 283.09 € | 11461 m² 4.56 mio € | Ohler | 527.19 € | 402.7 € | 6891.41 m² 3.28 mio € | Pesch | 499.14 € | 381.27 € | 7189.53 m² 3.24 mio € | Pöth | 456.31 € | 365.33 € | 10644.48 m² 4.28 mio € | Pongs | 450.01 € | 272.07 € | 13053.79 m² 5 mio € | Priorshof | 307.61 € | 224.86 € | 13034.96 m² 3.64 mio € | Rasseln | 422.6 € | 341.57 € | 9178.59 m² 3.53 mio € | Rheindahlen | 320.93 € | 302.59 € | 12643.04 m² 3.96 mio € | Rheydt | 488.7 € | 294.49 € | 14806.44 m² 6.29 mio € | Rheydt West | 469.56 € | 283.88 € | 12963.5 m² 5.18 mio € | Rönneter | 443.01 € | 354.68 € | 10677.75 m² 4.17 mio € | Saarhof | 319.01 € | 233.19 € | 12934.3 m² 3.74 mio € | Sasserath | 441.03 € | 270.36 € | 11483.93 m² 4.37 mio € | Schelsen | 540.21 € | 412.64 € | 6759.68 m² 3.3 mio € | Schmitzhof | 439.63 € | 269.5 € | 11438.08 m² 4.34 mio € | Schmölderpark | 434.76 € | 262.84 € | 13131.19 m² 4.86 mio € | Schriefers | 338.22 € | 318.9 € | 12263.26 m² 4.05 mio € | Schrievers | 457.26 € | 276.45 € | 13169.88 m² 5.13 mio € | Sittard | 317.34 € | 299.21 € | 12630.79 m² 3.91 mio € | Stadtmitte | 547.86 € | 426.11 € | 8534.12 m² 4.34 mio € | Üdding | 513.39 € | 329.67 € | 9127.98 m² 3.96 mio € | Venn | 426.67 € | 341.6 € | 11498.26 m² 4.33 mio € | Voigtshof | 341.57 € | 249.68 € | 12493.93 m² 3.87 mio € | Voosen | 348.99 € | 329.05 € | 12214.25 m² 4.16 mio € | Waldhausen | 527.3 € | 379.87 € | 10689.84 m² 5.04 mio € | Wanlo | 332.51 € | 243.06 € | 12972.05 m² 3.91 mio € | Wetschewell | 470.41 € | 288.37 € | 11163.02 m² 4.53 mio € | Wickrath | 345.42 € | 252.49 € | 12342.95 m² 3.87 mio € | Wickrathberg | 331.91 € | 242.62 € | 12594.59 m² 3.79 mio € | Wickrathhahn | 341.61 € | 249.71 € | 12078.72 m² 3.74 mio € | Windberg | 504.53 € | 374.21 € | 8924.83 m² 3.93 mio € | Winkeln | 453.7 € | 363.24 € | 10888.42 m² 4.36 mio € | Wolfsittard | 335.22 € | 316.07 € | 11871.22 m² 3.88 mio € | Woof | 338.66 € | 319.31 € | 11944.73 m² 3.95 mio € |
Mönchengladbach liegt in Nordrhein-Westfalen und setzt sich zusammen aus 79 Ortsteilen.
Mehr zu Mönchengladbach
9. FAQ zum Bodenrichtwert in Mönchengladbach
Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Mönchengladbach?
Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Mönchengladbach beträgt im Jahr 2023 durchschnittlich 393.52 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.
Wie wird der Bodenrichtwert in Mönchengladbach berechnet?
Die aktuellen Werte werden anhand der Angebote und Nachfrage in Mönchengladbach berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2023 exakt 44 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.
Wie häufig werden Grundstücke in Mönchengladbach verkauft?
Laut Analyse werden in Mönchengladbach etwa 3.67 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 2.94 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.
Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Mönchengladbach?
Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Mönchengladbach wider. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.
10. Verkaufspreisempfehlung für ein Grundstück in Mönchengladbach
So sollten Sie ein Grundstück in Mönchengladbach auf einem Immobilienportal inserieren:
| 500 m² | 1000 m² |
Ø Verkaufspreis | 282.518 € | 462.302 € | Ø schneller Verkauf | 256.835 € | 416.072 € | Ø hochpreisiger Verkauf | 308.201 € | 508.532 € |
Wenn Sie in Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen aktuell ein Grundstück verkaufen wollen, empfiehlt es sich den Angebotspreis je nach Verkaufsabsicht zu gestalten. Dieser liegt im Jahr 2023 bei etwa 429 Euro je Quadratmeter.
Allerdings kosten 500m² Bauland mit 518 Euro / m² verglichen mit einem 1000m² Grundstück (424 Euro / m²), etwa 26 % mehr. Die aktuellen Preise in Mönchengladbach können je nach Potenzial (Bebaubarkeit) und Mikrolage stark abweichen.
Für einen schnellen Verkauf sollte ein 750 m² Grundstück für etwa 346.727 Euro inseriert werden. Bei einem normalen Verkauf liegt hier der Angebotspreis bei 385.252 €. Hier würden Sie also auf 38.525 € zwecks einer schnellen Abwicklung verzichten.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z Österreich | Schweiz | Billigste | Teuerste
|