Potsdam 2021 Grundstückspreise
Quadratmeterpreis Grund
Erschlossen | Unerschlossen |
283.25 € / m² | 226.6 € / m² |
Quadratmeterpreis Wohnraum
Wie hoch ist der Grundstückspreis in Potsdam?
Nach eigenen Berechnungen ergibt sich ein aktueller durchschnittlicher Quadratmeterpreis von 283.25 € für Grundstücke in Potsdam. Es wurden 88189 m² Grund mit einem Wert von 26.97 Mio. € in Potsdam ausgewertet. In Potsdam wurden 32 erschlossene und 36 unerschlossene Grundstücke zu dieser Auswertung herangezogen. Der hier berechnete Bodenrichtwert für Potsdam ist ein Indikator für die aktuellen Grundstückspreise in Potsdam.
Entwicklung der Grundstückspreise in Potsdam
Jahr
|
Erschlossen
|
Unerschlossen
|
2021 | 283.25 € | 226.6 € |
2020 | 279.76 € | 223.808 € | 2019 | 392.61 € | 387.58 € |
Ort: | Potsdam |
Kommune: | Potsdam |
Bundesland: | Brandenburg |
PLZ Bereich: | 14467, 14469, 14471, 14473, 14476, 14478, 14480, 14482, |
Lage und Statistik
Einordnung der Preise in Potsdam
Bodenrichtwerte für eine Wohngegend werden gemäß Paragraf 196 Absatz 3 BauGB veröffentlicht. Es werden hierzu Bodenrichtwertkarten erstellt, die in den Geschäftsstellen des Gutachterausschusses einer jeden Stadt einsehbar sind. In interaktiven Stadtplänen sind die ermittelten Werte zumeist kostenlos einsehbar. Die zum 31.12.2018 ermittelten Bodenrichtwerte für die Stadt Potsdam sind im Bodenrichtwert-Portal Boris Land Brandenburg einsehbar. Hiermit wird eine hohe Transparenz der ermittelten Bodenrichtwerte erreicht. Es erfolgt eine stichtagsbezogene Darstellung der Bodenrichtwerte mit der Basiskarte und den Verwaltungsgrenzen.
Eine Auswahl nach Adresse oder Katasterangaben ist hier ebenfalls möglich. In der gesamten Stadt sind 2018 die Grundstückspreise deutlich gestiegen. In den insgesamt 93 Stadtzonen sind bis auf die Stadtteile Am Silbergraben in Drewitz die Bodenrichtwerte angestiegen. Die höchsten Grundstückspreise in Potsdam waren im Jahre 2018 in der Innenstadt zu verzeichnen. Der Preis lag hier bei 1500 Euro pro Quadratmeter, was einer Steigerung von 200 Euro entspricht. In der Zone Potsdamer Mitte stieg der Wert um etwa 100 Euro auf 1100 Euro an.
Dies entspricht insgesamt der drittteuersten Stadt in Deutschland. Vor allen die Wohngebieten südlich der Havel waren von der Steigerung des Bodenwertes betroffen. Im Zentrum Ost wiederum stieg der Wert deutlich von 350 auf 600 Euro an. Im Jahr 2018 wurden 3800 Verträge zu Grundstückskäufen unterzeichnet. Die Anzahl er Verkäufe ist hierbei konstant geblieben. Preissteigerungen bzw.
Bodenwerterhöhungen gab es vor allem südlich des Autobahnringes. Eine Steigerung von 93 Prozent ist hier verzeichnet worden. Im Stadtteil Teltow lag eine Steigerung von 40 bis 60 Euro pro Quadratmeter vor.Im Jahr 2012 wurden für den Bereich Potsdam - Babelsberg besondere Bodenrichtwerte ermittelt, da dieser zum Entwicklungsbereich der Stadt zählt. Im gleichen Jahr wurden die Bodenrichtwertzonen von 32 auf 78 angepasst. 81 neue Bodenrichtwerte wurden hier erschlossen. Seit dem Jahre 2010 bereits erfolgt die Ermittlung digital. 2012 bereits stiegen die Preise besonders in den innerstädtischen Lagen. |
Grundstückspreise nach Ortsteilen in Potsdam
Potsdam liegt in Brandenburg und setzt sich zusammen aus 36 Ortsteilen.
Mehr zu Potsdam
FAQ zum Grundstückspreis in Potsdam
Was kostet ein Quadratmeter Bauland in Potsdam?
Der aktuelle Preis für einen m² Grund in Potsdam beträgt im Jahr 2021 durchschnittlich 283.25 € / m². Natürlich können diese Werte je nach besonderer Lage und Eigenschaft des Grundstückes abweichen.
Wie wird der Bodenrichtwert in Potsdam berechnet?
Die aktuellen Werte werden anhand des Angebote und Nachfrage in Potsdam berechnet. Hierzu wurden im Jahr 2021 exakt 68 Grundstücke analysiert und daraus ein Mittelwert gebildet.
Wie häufig werden Grundstücke in Potsdam verkauft?
Laut Analyse werden in Potsdam etwa 5.67 Grundstücke je Monat zum Verkauf angeboten. Bei einer mittleren Verkaufsquote von 80% ergibt das im Schnitt 4.54 Eigentümerwechsel pro Monat. Hier gibt es saisonbedingte Abweichungen.
Wie verbindlich ist der Bodenrichtwert in Potsdam?
Der Wert spiegelt nur den Durchschnitt des Marktes in Potsdam wieder. Weder Käufer noch Verkäufer sind an diesen Wert gebunden oder können darauf bestehen. Der Immobilienmarkt ist frei und nicht reguliert. So kann jeder beliebige Preis aufgerufen oder angeboten werden.
Alle Orte:
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I | J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S | T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z | Billigste | Teuerste | Hausverkauf | Immobilienbewertung
|
Impressum
Privacy / Datenschutz
|